Prüfstelle für Straßenbaustoffe nach RAP Stra

Die Prüfstelle für Straßenbaustoffe der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden ist als Prüfstelle für Baustoffe und Baustoffgemische im Straßenbau nach RAP Stra 15 (Richtlinien für die Anerkennung von Prüfstellen für Baustoffe und Baustoffgemische im Straßenbau) mit der Registriernummer 63/StB 2.11 anerkannt.
Die Zulassung umfasst die Fachgebiete:
• Fachgebiet A: Böden, einschließlich Bodenverbesserungen (Eignungs-, Kontrollprüfungen, Schiedsuntersuchungen)
• Fachgebiet BB: Straßenbaubitumen und gebrauchsfertige Polymermodifizierte Bitumen (Kontrollprüfungen, Schiedsuntersuchungen)
• Fachgebiet BE: Bitumenemulsion, Fluxbitumen (Kontrollprüfungen, Schiedsuntersuchungen)
• Fachgebiet C: Fugenfüllstoffe (Baustoffeingangs-, Eignungs-, Fremdüberwachungs-, Kontrollprüfungen, Schiedsuntersuchungen)
• Fachgebiet D: Gesteinskörnungen (Baustoffeingangs-, Kontrollprüfungen, Schiedsuntersuchungen)
• Fachgebiet H: Fahrbahndecken aus Beton, Betontragschichten (Kontrollprüfungen, Schiedsuntersuchungen)
• Fachgebiet F: Oberflächenbehandlungen, Dünne Asphaltdeckschichten im Kaltbauweise, Dünne Asphaltdeckschichten in Heißbauweise auf Versiegelung (Fremdüberwachungs-, Kontrollprüfungen, Schiedsuntersuchungen)
• Fachgebiet G: Asphalt (Kontrollprüfungen, Schiedsuntersuchungen)
• Fachgebiet H: Tragschichten mit hydraulischen Bindemitteln und Bodenverfestigungen (Eignungs-, Kontrollprüfungen, Schiedsuntersuchungen)
• Fachgebiet I: Schichten ohne Bindemittel sowie Baustoffgemische und Bodenmaterial für den Erdbau (Eignungs-, Fremdüberwachungs-, Kontrollprüfungen, Schiedsuntersuchungen)
Leiter der Prüfstelle: Dipl.-Ing. Jutta Borek
Stellvertreter: Dr.-Ing. Thomas Thiel







Leistungsangebot
- Verformungsverhalten von Bitumen mit dem DSR (AL DSR (T-Sweep); AL DSR (MSCRT), AL DSR (konst. Scherrate), AL DSR (BTSV))
- Verhalten von Bitumen bei Tieftemperaturen mit dem BBR (AL BBR)
- Beständigkeit gegen Verhärtung durch thermische Beanspruchung (DIN EN 12607)
- Thermische Beanspruchung durch PAV (EN 14769)
- Kinematische Viskosität (EN 12595)
- Kraftduktilität (EN 13589, EN 13703)
- Elastische Rückstellung (EN 13398)
- Nadelpenetration (EN 1426)
- Erweichungspunkt Ring und Kugel (EN 1427)
Weitere Leistung finden Sie in unserem vollständigem Leistungsangebot.

- Rezeptur für Walzasphalte, Gussasphalte (auch bei Verwendung von Asphaltgranulat)
- Raumdichte (TP A – StB, T. 6)
- Rohdichte (TP A – StB, T. 5)
- Wasserempfindlichkeit (TP A – StB, T. 12)
- Stat. Stempeleindringtiefe (TP A – StB, T. 20)
- Spaltzugprüfung (TP A – StB, T. 23)
- Haftzugprüfung (TP A – StB, T. 81)
- Einaxialer Druckschwellversuch (TP A – StB, T. 25 B)
- Dyn. Eindringtiefe (TP A – StB, T. 25 A)
- Verdichtungswiderstand (TP A – StB, T. 10)
Weitere Leistung finden Sie in unserem vollständigem Leistungsangebot.

- Rohdichte (EN 1097-6)
- Schüttdichte (EN 1097-3)
- Füllerprüfungen (Dichte, Hohlraum, Methylenblau, Kornverteilung, Wasserlöslichkeit, Wasserempfindlichkeit)
- Affinität 6 und 24 Stunden (EN 12697-11)
- Kornzusammensetzung (EN 933-1)
- Fließkoeffizient
- Methylenblau, (EN 933-9)
- Sandäquivalent (EN 933-8)
Weitere Leistung finden Sie in unserem vollständigem Leistungsangebot.

- Kohäsion (Pendelprüfung) DIN EN 13588
- Wassergehalt (ISO 3733)
- Äußere Beschaffenheit (DIN EN 1425)
- Brechverhalten (EN 13075-1)
- Bindemittelgehalt (EN 1428)
Weitere Leistung finden Sie in unserem vollständigem Leistungsangebot.

- Dichte (DIN EN 13880-1)
- Konuspenetration (DIN EN 13880-2)
- Fließlänge (DIN EN 13880-5)
- Kugelpenetration (DIN EN 13880-3)
- Rückstellvermögen (DIN EN 13880-3)
Weitere Leistung finden Sie in unserem vollständigem Leistungsangebot.
Forschung
Fachgremien
Kontakt
Dipl.-Ing. Jutta Borek
Laboringenieurin / Leiterin RAP Stra- Prüfstelle
- Raum: H 16
- Tel: +49 351 462 3751
Leiterin Geschäftsstelle Verband der Straßenbaulaboratorien e. V.

Postanschrift Prüfstelle
Postanschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Fakultät Bauingenieurswesen
Prüfstelle für Straßenbaustoffe
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Lieferanschrift Prüfstelle für Straßenbaustoffe:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Prüfstelle für Straßenbaustoffe
Schnorrstraße 56
01069 Dresden
Geschäftsstelle Verband der Straßenbaulaboratorien e. V.:
Verband der Straßenbaulaboratorien e. V.
c/o Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden Postfach 120701
01008 Dresden
Weitere Baustofflabore an der HTW Dresden
Anfahrt / Campusübersicht
