
Summer School Computer- and Geoscience in Archaeology
Vom 31. August bis zum 9. September veranstaltet die HTW Dresden die virtuelle Summer School "Computer- and Geoscience in Archaeology".
Die Summer School richtet sich an Studierende der Archäologie, Informatik und Geowissenschaften. Die Teilnehmenden werden, je nach ihrem fachlichen Hintergrund, Einblicke in die Arbeitsweisen und Herausforderungen der Archäologie erhalten und erste Erfahrungen mit unterschiedlichen Anwendungen aus der Informatik und Geowissenschaft in der Archäologie sammeln. Die Lehrsprache ist Englisch. Die Anmeldung ist bis zum 16. August geöffnet.
Weitere Informationen und Anmeldung
Neuer Studiengang in Planung
Zurzeit erarbeitet ein interdisziplinäres Team von Forschenden und Lehrenden der HTW Dresden und anderer Institutionen einen neuen Studiengang im Feld der Archäoinformatik. Die Archäoinformatik beschäftigt sich mit der Anwendung von Informationstechnologien die dabei unterstützen, das materielle Kulturerbe der Menschheit zu erforschen und zu schützen. Der Studiengang wird als internationaler Studiengang mit der Lehrsprache Englisch und in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern geplant.