Career ServiceHalt gibt die eigene Haltung - Achtsamkeit im Studium

08.01.2026 |  14:50  -  16:20 Uhr

Unsere Gesellschaft ist durch ein beschleunigtes Lebenstempo, erhöhten Leistungsdruck und einem Auseinanderdriften gekennzeichnet, das sich auch in den Universitäten widerspiegelt. Daraus folgt eine zunehmende Überforderung von Studierenden und Lehrenden, die sich in psychischen und gesundheitlichen Auswirkungen sowie dem sozialem Verhalten zeigen. Achtsamkeit, als eine nicht wertende und gelassene Haltung, bietet Möglichkeiten, aus bereits eingespielten automatischen und reaktiven Gewohnheits- und Gedankenmustern auszusteigen, durch die Sammlung der Aufmerksamkeit eine Basis für Lernprozesse zu schaffen und ein Miteinander zu bieten, das von Kooperation und Mitgefühl geprägt ist.  Es wird die Basis geschaffen, ein verantwortungsbewusstes Verhalten sowohl hinsichtlich der eigenen Ressourcen  ("Stressreduktion") als auch der Mitwelt ("Beziehungskompetenz") und Umwelt zu stärken.


Im Workshop werden Grundlagen der Achtsamkeit, anhand exemplarischer Übungen des Mindful Students Program, welches seit 2021 in der Universität Leipzig angeboten wird, erfahrbar gemacht. Hinschauen, statt wegschauen und die eigenen Werte ins Handeln zu bringen, dies wird in interaktiven Achtsamkeitsübungen ermöglicht.

Dieser Workshop findet in deutscher Sprache statt.

Anmeldung: Halt gibt die eigene Haltung - Achtsamkeit im Studium

Weitere Informationen

Ort:
SLUB, Open-Science-Lab, Zellescher Weg 21-25a, OSL 1
Referent:
Susanne Krämer