Präsentation_Speaker
Jacob Lund - stock.adobe.com

Career ServiceIn Szene gesetzt: Improvisation und Schauspieltechniken für bessere Vorträge

18.05.2026 15:30 Uhr -  08.06.2026 18:30 Uhr

Dieser Kurs vermittelt Präsenz, Sprechsicherheit und lebendigen Ausdruck für alle, die in Studium und Beruf überzeugend auftreten möchten. Improvisation trifft hier auf Rhetorik und Bühnenhandwerk.

montags am 18.05./01.06. und am 08.06.2026 von 15:30-18:30 Uhr

Ziele: Sicher und authentisch präsentieren; Auftrittsangst abbauen und mit Körper, Stimme und Sprache überzeugend wirken; Eigene Authenzität finden und auch unter Druck selbstsicher bleiben; Vorträge wirkungsvoll, unterhaltsam und lebendig gestalten

Methoden: Spontanrede, Storytelling (Kernpunkte und Fokus finden, Spannung aufbauen), Improvisationsübungen, Schauspieltechniken (z.B.
Atemtechnik, Körperhaltung, Energiearbeit), Gefühl für Zuschauer entwickeln, Fehlerkultur und Offenheit, Feedback zur Wirkung.

Kompetenzen: Rhetorik, Auftrittskompetenz, spontane Sprechfähigkeit, Selbstwirksamkeit, Mut zur Sichtbarkeit

Die Workshopreihe ist für HTWD-Studierende und HTWD-Mitarbeitende kostenfrei. Da die Module aufeinander aufbauen, ist es nicht zielführend nur einzelne Termine zu besuchen. Studierende der TU Dresden können ebenfalls kostenfrei teilnehmen, sollten Restplätze verfügbar sein.

Eine Anmeldung über den Veranstaltungskalender oder per E-Mail an karriere(at)htw-dresden.de ist zwingend erforderlich. 

Ein Teilnahmezertifikat kann auf Anfrage ausgestellt werden.

Weitere Informationen

Ort:
S219
Referent:
Marcus Moeller - Schauspiel / Kunst / Textkreation / Kreativwirtschaft
Jetzt anmelden 15 von 15 Plätzen verfügbar