Team LehreWissenschaftliches Schreiben mit KI lernen. Schreibaufgaben als didaktisches Element in die Lehre integrieren.
23.01.2026 09:00 Uhr - 06.02.2026 12:15 Uhr
Schreiben kann Lernprozesse unterstützen. Dabei kann die Integration von Schreibaufgaben in Lehrveranstaltungen als eigene Methode angesehen werden, um Inhalte zu erarbeiten, bereits vorhandenes Wissen anzureichern oder neue Argumente zu finden. Durch die Einbindung solcher Schreibaufgaben in Verbindung mit der Nutzung künstlicher Intelligenz (vor allem aber nicht nur textgenerierende generative KI) können Anlässe geschaffen werden, das Schreiben mit KI zu üben, zu reflektieren und fachliches Lernen anzuregen und zu vertiefen. Damit diese Lernprozesse effektiv sind, bedarf es jedoch einer didaktischen Konzeption, die die Nutzung von KI als Tool in die Lehrveranstaltung vorsieht, deren Einsatz anleitet und Kompetenzen in der Nutzung von KI-Tools aufbaut.
23.01.2026 | 09:00 – 13:00 Uhr
06.02.2026 | 09:00 – 12:15 Uhr
Weitere Informationen
- Ort:
- Technische Universität Dresden (TUD) Fritz-Foerster-Bau
- Referent:
-
Tobias Weber