Computergestütztes Messen
Raum: S 210
Telefon: +49 351 462-2342

Praktika für die Studiengänge
- Elektrotechnik und Informationstechnik
- Electrical Engineering / Elektrotechnik
- Elektrotechnik / Kommunikationstechnik (Fernstudium)
- Medieninformatik
Lehrveranstaltungen
- Computergestütztes Messen
- Elektronische Messtechnik
- Digitale Signalverarbeitung / Ton - Bild - Datenkommunikation
- Digitale Signalverarbeitung / Medieninformatik
Projekt-, Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten
Computergestützes Messen
- Entwicklung und Parametrierung von Funktionsmodellen
- Signalgenerierung und -verarbeitung
- Signalverarbeitung mit PC- Messkarten
- Parametrierung und Messdatenerfassung mit dem Workstation - Mess- System
Elektronische Messtechnik
- Entwicklung und Parametrierung von Funktionsmodellen
- Signalgenerierung und -verarbeitung
- Parametrierung und Messdatenerfassung mit dem Workstation - Mess- System
- Angewandte Messverfahren: Vektorielle Netzwerkanalyse
Digitale Signalverarbeitung / Ton - Bild - Datenkommunikation
- Frequenzgangentzerrung von Digital-Analog-Wandlern
- Asynchrone Abtastratenumsetzung mittels Interpolation
Digitale Signalverarbeitung / Medieninformatik
- Akustik und Tongestaltung (Sound Design)
- Verhaltensanalyse einfacher Grundschaltungen
- Entwicklung und Parametrierung von Funktionsmodellen
- Frequenzgangentzerrung von Digital-Analog-Wandlern
Betreuende Hochschullehrer und Laboringenieure
Prof. Ph.D. Hans-Dieter Seelig
- Raum: Z 438
- Tel: +49 351 462 2346

Dipl.-Ing. Robert Stoll
- Raum: S 107B
- Tel: +49 351 462 2217
