Willkommen
auf den Seiten des Laborbereichs der Fakultät Informatik/Mathematik!
Über uns
Wir betreiben die Lehr- und Forschungslabore unserer Fakultät sowie die zugehörige IT-Infrastruktur und leisten Unterstützung bei der Inbetriebnahme weiterer Server und Dienste im Forschungsbereich. Als zentraler Bereich der Fakultät fördern wir die Entstehung von Synergien zwischen den Computerlaboren und den verschiedenen Akteuren.
Zusätzlich stellen wir Servicelabore zur Verfügung, in denen die Informatik-Lehrveranstaltungen für andere Fakultäten der Hochschule durchgeführt werden und sind u.a. Ansprechpartner bei der Beschaffung, Installation und Wartung von Hard- und Software innerhalb der Fakultät Informatik/Mathematik.
Bei Problemen, Störungen, Hinweisen zu den Laboren kontaktieren Sie uns bitte per Telefon, Mail oder besuchen Sie zu uns während der Öffnungszeiten in der U 449.
Für häufige Fragen und als Übersicht unserer Dienste und Serviceangebote, stellen wir für alle Mitglieder der Fakultät ein Wiki bereit.
Laborbereich Informatik
- U449
- +493514623552
Sprechzeiten:
Öffnungszeiten der Labore:
Montag: 9 Uhr - 19 Uhr
Dienstag-Freitag: 8 Uhr - 19 Uhr
Samstag*: 8 Uhr - 15 Uhr
Sonn- und Feiertag: geschlossen
Während der vorlesungsfreien Zeit (Semesterpause) können die Öffnungszeiten von denen im Regelbetrieb abweichen.
*Samstags sind die Labore zu diesen Terminen geöffnet: 31.1. 2026, 7.2.2026, 14.2.2026
Aktuelles
In den Laboren steht Ihnen Drucktechnik zur Verfügung. Bitte bringen Sie Ihr eigenes laserdrucktaugliches DIN-A4-Papier mit. Bei Fragen zu oder Problemem mit den Druckern wenden Sie sich bitte an die Mitarbeitenden des Laborbereichs.
Für Ausdrucke des Formats A2 bis A0 (beispielsweise Diplomarbeitsposter), aber auch für Sonderformate, steht ein Tintenstrahlplotter zur Verfügung. Bitte besorgen Sie sich zur Nutzung einen Plotauftrag im Laborbereich und lassen ihn von Ihrer beauftragten Lehrperson unterschreiben. Die Datei sollte im .pdf-Format bereitgestellt werden. Für die Zeichnungen sind Gebühren zu entrichten, deren Höhe sich nach der Größe der Zeichnung richtet. Für Fakultätsangehörige ist dieser Service kostenlos. Auskunft dazu erhalten sie im Laborbereich.
In der Fakultät stehen auf Antrag Rechner für das Erstellen Ihrer Diplomarbeit und ggf. auch für zeitlich begrenzte Projektarbeiten zur Verfügung. Diese Arbeitsplätze können Sie mit lokalen Administratorrechten nutzen. Sollten Sie einen solchen Arbeitsplatz benötigen wenden Sie sich bitte an Herrn Wiegel.
Außerhalb der Lehrveranstaltungen sind unsere Labore im Rahmen von Sonderervanstaltungen oder Schulungen für Fakultätsangehörige der Fakultät Informatik/Mathematik ebenfalls buchbar. Bitte wenden Sie sich zur Termin- und Raumabsprache an die Mitarbeitenden des Laborbereichs.
Die Beschaffung und Bereitstellung der Software für Labore und Mitarbeitende sowie Professorinnen und Professoren der Fakultät bearbeitet Frau Knabe. Bitte kontaktieren Sie sie bei Bedarf.
Um schnell und unkompliziert in den neuen Arbeitsalltag zu starten gibt es für jeden neuen Mitarbeiter ein paar Schritte zu durchlaufen. Eine "To-Do-Liste" für neu Mitarbeiter finden Sie in unsere fakultätsinternen Wiki unter folgender Adresse: https://iwiki.informatik.htw-dresden.de/wiki/index.php/Mitarbeiter
Auf den Rechnern der Fakultät werden im Netz der Hochschule grundsätzlich statische IP-Adressen verwendet. Jeder Rechner, der in der Fakultät am LAN betrieben wird benötigt deshalb eine IP-Adresse. Bitte setzen Sie sich hierfür mit den Mitarbeitenden des Laborbereichs in Verbindung.


