Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie

PC-Labore

Der HTWD Campus Pillnitz verfügt über vier PC-Räume im 1. OG des P1-Gebäudes. Die betreffenden Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich in den Räumen 106, 107 und 115 statt, während der Raum 108 für das Selbststudium vorgesehen ist. Im Gang befindet sich ein Kopiergerät, welches von Studierenden genutzt werden kann.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 06:00 bis 18:00 Uhr, Freitag 06:00 bis 16:00 Uhr

Der Zugang erfolgt per Chipkartenleser neben den Türen mittels Studierendenausweis.

Außerhalb der Lehrveranstaltungen können die Räume frei genutzt werden.
Die Belegung finden Sie in der Raumplanung.

Mit der Erteilung eines Nutzerkennzeichens (Login) haben Sie das Recht zur Nutzung an den EDV-Einrichtungen an der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie. Dieses Recht erlischt automatisch mit der Exmatrikulation bzw. mit der erfolgreichen Verteidigung der Abschlussarbeit.

Jeder Nutzer ist verpflichtet, die DV-Systeme ausschließlich im Rahmen der ihm eingeräumten Berechtigungen und unter Beachtung der jeweils gültigen Benutzerordnung zu nutzen.

Die Nutzer tragen die volle Verantwortung für ihre Datenbestände und für alle Aktionen, die unter ihrem Nutzerkennzeichen vorgenommen werden.

Die Hochschule ist verpflichtet, die missbräuchliche Nutzung von DV-Systemen unter Wahrung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu unterbinden. Bei Vorliegen konkreter Verdachtsmomente ist die Hochschule berechtigt, relevante Informationen zu Auswertungszwecken zu protokollieren und in die in Frage kommenden Daten Einsicht zu nehmen.

Es ist den Nutzern untersagt, eigene Laptops und Notebooks eigenständig an das Netzwerk der HTWD (Netzwerkdosen) anzuschließen. Diese Geräte können ausschließlich autonom (u.a. im WLAN) verwendet werden.

Das Essen, Trinken und Rauchen ist an den EDV-Einrichtungen zum Schutz der Geräte nicht gestattet.

Das Mitbringen sowie das Abstellen von Geschirr innerhalb der PC-Labore ist nicht gestattet.

Der Umgang mit der Einrichtung und den technischen Geräten hat pfleglich und mit angemessener Sorgfalt zu erfolgen.

Die EDV-Einrichtungen können zum freien Arbeiten und Üben genutzt werden, wenn keine Lehrveranstaltungen in den Räumen stattfinden.

Das Kopieren und Installieren von Programmen auf den Computern ist nicht gestattet.

Das Verändern von grundlegenden Konfigurationseinstellungen des Bestriebssystems an den Computern ist nicht gestattet.

Die Teilnahme an Internetauktionen (z.B. 'ebay', ...) bzw. die Durchführung jeglicher Finanztransaktionen über die Computer der Fakultät ist nicht gestattet.

Stühle, welche aus anderen Räumlichkeiten ausgeliehen werden, sind wieder dorthin zurückzubringen.

Spätestens 4 Wochen nach der Exmatrikulation bzw. erfolgreichen Verteidigung der Bachelor-/Masterarbeit werden Ihr "Home-Verzeichnis" (Samba-Laufwerk) und alle darin enthaltenen Dateien vom Server gelöscht.

Bei Verstößen gegen diese Nutzungsordnung kann es in schweren Fällen zur Anzeige bzw. zum Ausschluss vom Lehrbetrieb kommen.

Bei vorsätzlichen Verstößen kann der Nutzer für einen eventuell entstandenen Schaden bzw. für dessen Behebung haftbar gemacht werden.

Stand: 23.07.2023

Ausstattung

  P1 106 P1 107 P1 108 P1 115 (in Arbeit)  
Anzahl PCs 28 20 10 20  
Windows 11 10 LTSC 10 LTSC 11  
Microsoft Office 2024 LTSC 2024 LTSC 2024 LTSC 2024 LTSC  
ArcGis Pro Version 3.5.3 Version 3.5.3   Version 3.5.3  
QGIS Desktop Version 3.40.10 Version 3.40.10   Version 3.40.10  
R Version 4.5.1 Version 4.5.1 Version 3.6.1 Version 4.5.1  
RStudio x x x x  
SPSS Statistics x   2    
Dataflor Greenexpert Version 2024 Version 2023      
Dataflor Business Version 2024 Version 2023      

Im Raum P1 106 sind darüber hinaus Adobe CS6 (Photoshop, Illustrator, InDesign) sowie die Software STLB-Bau, SuperHTML Web Studio und WinSCP verfügbar.

Weiterhin stehen in allen Räumen die Anwendungen BatClassify, BatExplorer, Kaleidoscope, Citavi, Zotero, Multibase, SQL Server Express und SQL ServerManagement zur Verfügung.

 

ZID (Rechenzentrum)

Das Zentrum für Informationsdienste und Digitale Transformation (ZID) stellt Dienste wie z.B. HTW-Login, E-Mail und WLAN (eduroam) bereit.

OPAL

Im Bildungsportal des Freistaates Sachsen haben Sie Zugriff auf Ihre Module.