eine Hand hält die neue Campuscard
HTWD/ Peter Sebb
Die Campuscard ist da
Erstellt von Pressestelle |

Der neue Studierendenausweis kommt – Ausgabe startet

Ab sofort wird an der HTW Dresden die neue Campuscard als Studierendenausweis ausgegeben. Die Karte vereint bewährte Funktionen mit moderner Technologie und bringt zahlreiche Verbesserungen für Studierende mit sich.

Das ist neu

Die Campuscard ist weiterhin Sichtausweis, Bibliothekskarte und Zugangskarte für Türen und Schranken. Zusätzlich enthält sie die Bezahlfunktion des Studentenwerks Dresden, die bisher von der Emeal-Karte bekannt war. Damit kann in den Mensen und Cafeterien des Studentenwerks bequem bezahlt werden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass die Campuscard nicht mehr semesterweise aktualisiert werden muss. Sie bleibt automatisch so lange gültig, wie die Immatrikulation besteht.

Digital immer dabei

Ergänzend zur physischen Chipkarte steht der digitale Studierendenausweis in der mobilen App der HTWD zur Verfügung – inklusive der Anzeige des aktuellen Immatrikulationsstatus. Dieser kann beispielsweise bei Museumsbesuchen oder Kinoeintritten verwendet werden (Hinweis: Die Akzeptanz außerhalb der Hochschule können wir leider auch weiterhin nicht garantieren).

Wichtig für Studierende: Rückmeldung zum Wintersemester

In Kürze startet die Massenproduktion der Campuscard. Anschließend erfolgt der Postversand an alle zurückgemeldeten Studierenden. Daher bitten wir alle Studierenden, sich rechtzeitig für das Wintersemester 2025/26 zurückzumelden und ihre Wohnanschrift im QIS-Portal zu prüfen und gegebenenfalls zu aktualisieren: wwwqis.htw-dresden.de

Rückmeldezeitraum: 30.06.2025 - 25.07.2025

Weitere Informationen zur Campuscard: www.htw-dresden.de/campuscard

Erstellt von Pressestelle |

Kontakt

Evelyn Sebb

Leiterin Studentensekretariat/Konfliktbeauftragte des Personalrats

Person