Abschied von Prof. Lewis und Prof. Ortmanns.
Prof. Dr. Christoph Mayer
Prof. Dr. Ingo Gestring (Rektor), Prof. Dr. Wolfgang Ortmanns, Prof. Dr. Gerard Lewis, Prof. Dr. Christoph Mayer (Dekan) (v.l.n.r.)
Erstellt von Prof. Dr. Christoph Mayer |

Prof. Dr. Gerard Lewis und Prof. Dr. Wolfgang Ortmanns aus dem aktiven Dienst verabschiedet

Prof. Dr. Gerard Lewis war über 25 Jahre als Professor für Internationales Strategisches Management an der HTWD tätig und hat sich stets umfangreich für die Fakultät und die Studierenden eingebracht. Durch seine umfangreiche internationale Erfahrung konnte er seine diversen Lehrveranstaltungen rund um „International Management“ authentisch für die Studierenden gestalten. Besondere Verdienste hat er als Studiendekan erworben bei der Gestaltung und Betreuung unserer „International“-Studiengänge. Dort hat er sehr intensiv und individuell alle Studierenden betreut und auch bei „privaten“ Problemen wie beispielsweise der Organisation von Wohnheimplätzen unterstützt. Darüber hinaus war er viele Jahre im Prüfungsausschuss tätig und hat dort gerechte und transparente Entscheidungen forciert. Durch seine sehr angenehmen Umgangsformen und seine stets fairen Sichtweisen und Hinweise war er auch im kollegialen Umgang eine sehr große Bereicherung für unsere Fakultät.

Wir verabschiedeten auch Prof. Dr. Wolfgang Ortmanns, Professor für Betriebswirtschaftslehre / Management von Banken und Versicherungen aus dem aktiven Dienst. Seit über 30 Jahren hat er die Geschicke der Fakultät und der HTWD insgesamt begleitet. Als Studiendekan, Prodekan, Dekan und Senator hat er verschiedenste Ämter bekleidet und die Fakultät vorangebracht. Er hatte stets eine offene Tür sowohl für Studierende wie auch für Beschäftigte. Dadurch war er immer ansprechbar und bereit, sehr wertvolle Ratschläge zu geben. Durch seine sehr integrative Persönlichkeit war er ein sehr großer Gewinn für das Kollegium. Seine Lehrveranstaltungen waren bei den Studierenden sehr beliebt, so dass auch viele Studierende ihre Abschlussarbeit unter Inanspruchnahme seiner individuellen Betreuung geschrieben haben. Im WS 25/26 übernimmt er weiterhin eine Lehrveranstaltung.

Beide haben ab 01.09.2025 den Angehörigenstatus und gehören somit weiterhin zur Fakultät. Vielen Dank für die sehr schöne gemeinsame Zeit!

Erstellt von Prof. Dr. Christoph Mayer |