Fakultät Maschinenbau

3. Dresdner Wasserstoff-Symposium

Rückblick auf das 3. Dresdner Wasserstoff-Symposium

Am 26. und 27. Juni 2025 fand das 3. Dresdner Wasserstoff-Symposium statt. In 23 Fachbeiträgen haben hochkarätige Referentinnen und Referenten aus der Industrie und Forschung über die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologien berichtet. Inhaltliche Schwerpunkte des Symposiums waren: Wasserstoff als Energieträger der Zukunft, Wasserstofferzeugung, Wasserstoffinfrastruktur, Wasserstofftechnologien im Energiesystem, Wasserstofftechnologien in der Industrie, Wasserstofftechnologien in Mobilität und Transport sowie Sicherheitsanforderungen und Überwachungsmöglichkeiten der Anlagen. In der begleitenden Fachausstellung wurden Exponate von z.B. von Fahrzeugen mit H2- Brennstoffzellenantrieben präsentiert. 

An der Veranstaltung im Dorint Hotel Dresden nahmen mehr als 75 Referenten und Gäste teil. Im Rahmen unseres 3. Wasserstoff-Symposiums diskutierten wir über die Herausforderungen und Lösungsansätze bei dem Aufbau der Wasserstoffwirtschaft und der Nutzung dieses Energieträgers. 

Wir bedanken uns bei allen Referenten, Ausstellern, Teilnehmern und Kooperationspartnern für erfolgreiche Durchführung des 3. Dresdner Wasserstoff-Symposiums.

Prof. Dr.-Ing. Gennadi Zikoridse
Tagungsleiter

Impressionen des 3. Dresdner Wasserstoff-Symposiums

Ansprechpartner:  

Prof. Dr.-Ing. Gennadi Zikoridse, HTW Dresden

Tel.: 03514622163

E-Mail: gennadi.zikoridse(at)htw-dresden.de

Web: https://www.htw-dresden.de/wasserstoff

Eine spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Wasserstofftechnologien - eine Chance für Schaffung neuer, innovativer Industrien und Ausbau der Kooperationen in der Lehre und Forschung zwischen Industrie und Hochschulen“ moderierte Tagungsleiter @Prof. Gennadi Zikoridse (HTW Dresden). Teilnehmer der Podiumsdiskussion auf der Bühne (von links nach rechts): @Prof. Dr. Alexander Michaelis (Fraunhofer IKTS); @Prof. Dr.-Ing. Ingo Gestring (HTW Dresden), @Prof. Dr. Thomas Garbe (VW AG); @Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thomas von Unwerth (TU Chemnitz/Hzwo e.V.); @Dr. Rudolf Bencker (BMW Group); @Prof. Alexander Alekseev (Linde AG); @Frank Kebbekus (Marketing Club Dresden). 

Prof. Dr.-Ing. Gennadi Zikoridse

Bereichsleiter des Bereiches Fahrzeugtechnik

Prof. Dr.-Ing. Gennadi Zikoridse