Forschungsschwerpunkte
An der Fakultät werden alle vier Studiengänge durch entsprechende Forschungsaktivitäten begleitet. Darüber hinaus gibt es auch Forschungsprojekte zur Weiterentwicklung von innovativen Lehrmethoden.
Studiengang Allgemeiner Maschinenbau
- Mess- und Automatisierungstechnik
- Antriebskomponenten mit Schwerpunkt Verzahnungen
- Energie-, Luft- und Kältetechnik, Fahrzeugklimatisierung
- Werkstoffdiagnostik
Studiengang Fahrzeugtechnik
- Autonomes Fahren, Fahrzeugkommunikation, Fahrverhalten
- Unfallanalytik und Biomechanik
- Nutzfahrzeuge und mobile Arbeitsmaschinen
- Untersuchung und Entwicklung von Kraftfahrzeugkomponenten und Motoren
Studiengang Produktionstechnik
- Generative Fertigung
- Prozessoptimierung
- Fügen komplexer Mischverbindungen
- Elektronenstrahltechnologien
Studiengang Gebäudesystemtechnik
- Zuverlässigkeit und intelligente Verknüpfung der Versorgungssysteme
- Untersuchung der Folgen des Klimawandels auf Gebäude, Quartiere und Städte
Die Forschungsschwerpunkte ordnen sich vorwiegend in die Profillinien
- Mobilsysteme/Mechatronik
- Nachhaltige Lebensgrundlagen
ein.