Team LehreMehr als ein Gespräch: mündliche Prüfungen und ihre didaktische Vorbereitung und Bewertung

14.11.2025 |  09:00  -  15:30 Uhr

Die planmäßige mündliche Prüfung oder die mündliche Ergänzungsprüfung gehört neben den präsenteren schriftlichen Prüfungen zum Lehralltag. Ihre vielfältigen Formate sollen eine Kombination aus der Möglichkeit für Studierende, sich bestmöglich zu präsentieren, und hinreichender inhaltlicher Schwierigkeit sein, die mit der Herausforderung einer Klausur gleichzusetzen ist. Ziel des Online-Workshops ist deshalb die Professionalisierung der didaktischen Vorbereitung und das Kennenlernen von möglichen Bewertungssystemen. Dabei stehen Wiederholbarkeit, Transparenz und somit Fairness ebenfalls im Vordergrund, damit Ihre Prüfung nicht nur korrekt verläuft, sondern auch für Studierende optimal planbar ist.

Inhalt

  • Rahmenbedingungen und Formate mündlicher Prüfungen
  • Bewertungssysteme
  • herausfordernde (emotionale) Situationen beim mündlichen Prüfen

     

Weitere Informationen unter: www.hd-sachsen.de/anmeldung/mehr-als-ein-gespraech-muendliche-pruefungen-und-ihre-didaktische-vorbereitung-und-bewertung-1

Weitere Informationen

Ort:
Online