
Industrie 4.0 ModellfabrikProdukthaftung für Open Source Hardware
03.12.2025 | 16:00 - 17:30 Uhr
In diesem praxisnahen Webinar beleuchten Tarmio Frei und Greta Sparzynski von der Bucerius Law School die besonderen Haftungsfragen bei OSH – von der Rolle digitaler Konstruktionsunterlagen über die Abgrenzung zwischen kommerzieller und nicht-kommerzieller Nutzung bis hin zu möglichen Haftungsausnahmen. Interaktive Fallstudien ermöglichen es den Teilnehmenden, zentrale Grenzfälle selbst zu analysieren und zu diskutieren, ob die Reform mehr Klarheit schafft oder neue Risiken für die Community mit sich bringt.
Ziel des Webinars ist es, ein praxisnahes Verständnis der Produkthaftung im OSH-Kontext zu vermitteln und Best Practices für den sicheren Umgang mit der neuen Rechtslage aufzuzeigen.
Das Webinar beruht auf aktuellen Forschungsergebnissen der Bucerius Law School, die im Rahmen des Fab City Hamburg Projekts entstanden sind, gefördert von dtec.bw und unterstützt durch die Europäische Union – NextGenerationEU.
📅 Die Veranstaltung findet am 3. Dezember 2025 um 16:00 Uhr online statt. Den Link zur Veranstaltung erhalten Sie automatisch nach Ihrer Anmeldung.
Kontakt
Ansprechpartner:
📧 Florian Rabis
[florian.rabis(at)htw-dresden.de/0351 462-2141]