Fakultät ElektrotechnikVom Bauwerk zum Kraftwerk – Konzepte für eine dezentrale Energieversorgung
02.12.2025 | 15:30 - 17:00 Uhr
215. Wissenschaftliches Seminar
Das Bundes-Klimaschutzgesetz regelt, dass Deutschland bis 2045 verbindlich die Treibhausgasneutralität erreichen muss. Zur wirksamen Senkung von Treibhausgasemissionen trägt maß- geblich der zunehmende Einsatz von erneuerbaren Energien bei. Die interdisziplinäre Nachwuchsforschungsgruppe MUBARES forscht daher zu Möglichkeiten einer multifunktionalen Nutzung baulicher Anlagen für eine resilient-dezentrale Energieversorgung. Im Seminar werden systematische Lösungen für die Integration von Energieanlagen in bestehende Bauwerke präsentiert.
Weitere Informationen
- Ort:
- Z 407
- Referent:
-
Ludwig Jacobs M.Sc. (HTWD, Fak. Elektrotechnik), Carolin Fischer M.Sc. (HTWD, Fak. Bauingenieurwesen)