Dokumente
Mikrocontroller-Datenblätter
8-Bit-Mikrocontroller
- Infineon C517A (SAB80C517A) Dieser µC wird im Laborpraktikum verwendet.
- Infineon XC800 µC mit modernem 8051-core und interresanten Onchip-Erweiterungen
- Atmel AVR ATmega169 in picoPower-Technologie
- Microship PIC16F18 mit vielen Onchip-Komponenten und großer Gehäusevielfalt
- Dallas DS80C400 µC mit 10/100 Ethernet MAC, CAN und drei UART
- Zilog Z8F2480 (Z8 Encore! XP) µC mit Register-Architektur, Onchip-Debugger, Flash, SPI, I2C, ADU
16-Bit-Mikrocontroller
- Infineon XC166 RISC-µC mit leistungsfähiger Capture-Compare-Einheit und CAN
- Renesas RL78 Flash-Controller mit Register-Architektur, Onchip-Debugger, Peripherie
- TI MSP430 RISC-µC mit stromsparendem Coredesign
- Microship PIC24F gut geeignet für IoT-Applikationen
32-Bit-Mikrocontroller
ARM Cortex-M3/4 (Advanced RISC Machine)
Diverse andere 32-Bit-Controller
Peripherie-Datenblätter
Der CAN-Controller SAE81C90 wird im Laborpraktikum zur CAN-Vernetzung eingesetzt. Der Zugriff aus einem µC-Anwenderprogramm auf den CAN-Controller erfolgt über Funktionen der CAN-Treiberbibliothek. (Kurzdokumentation)
CAN-Spezifikation
LCD-Modul mit HD44780-Controller
Die Datenblätter liegen im PDF-Format vor. Sie benötigen dafür einen geeigneten Betrachter.