Systementwurf
Raum: L 216, L 217
Telefon: +49 351 462-3499

Das Labor Systementwurf wird hauptsächlich für das Praktikum "Systementwurf" genutzt, welches im 7. Fachsemester für die Bachelor- und Diplom-Studienrichtung der Fakultät Elektrotechnik angeboten wird.
Ziel dieses Praktikums ist der Entwurf verschiedener Schaltungen für ein Board mit einem programmierbaren Schaltkreis. Konkret stehen im Labor 10 Arbeitsplätze mit dem Basys3-Board (Fa. Digilent, Artix-7-FPGA) einschließlich einiger Zusatzkomponenten und Messtechnik bereit.
Der Entwurf von digitalen Schaltungen wird stark durch EDA-Werkzeuge (Elektronik Design Automation) unterstützt. Im Praktikum werden für die Entwürfe der Schaltungen mit den Xilinx-Entwicklungswerkzeugen (Vivado) durchgeführt. Eine zentrale Rolle spielen dabei der Simulator für die Verifikation der Entwürfe, sowie die Synthese-Werkzeuge für die Implementierung auf dem Board.
Nicht zuletzt werden im Praktikum die Entwürfe natürlich auch auf dem Board erprobt.

Betreuende Hochschullehrer und Laboringenieure
Prof. Dr.-Ing. Jens Schönherr
- Raum: Z 449
- Tel: +49 351 462 3060

Dipl.-Ing. Jürgen Huhle
- Raum: L 220
- Tel: +49 351 462 2542

Dokumente
- Studiengänge EA, EK/EN
via Bildungsportal Sachsen (OPAL)
- Studiengang EM
via Bildungsportal Sachsen (OPAL)