Umform- und Trenntechnik
Die Professur Umform- und Trenntechnik vertritt in der Grundlagenlehrveranstaltung „Fertigungstechnik“ bzw. „Produktionstechnik“ die Lehrveranstaltungen für die Studenten der Studiengänge Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen in den Teilgebieten Umform- und Zerteiltechnik und Spanende Formung.
Studierende des Studienganges Produktionstechnik erhalten die Grundlagenlehrveranstaltung Fertigungstechnik I (Grundlagen der Umformtechnik und der Zerspanungstechnik) sowie vertiefende Lehrveranstaltungen zur
- Umform- und Zerteiltechnik,
- Spanenden Formung,
- CAD/CAM,
- CAD/CAM-Projekt sowie
- Manufacturing Technology.
Die Lehrveranstaltung Manufacturing Technology im Rahmen der internationalen Vertiefung IMES (International Manufacturing Engineering Studies) im Studiengang Produktionstechnik ist derzeit die einzige Fachlehrveranstaltung der Fakultät, die komplett in englischer Sprache gehalten wird.
Für die an der HTW Dresden übliche praxisorientierte Ausbildung stehen im Laborgebäude u. a. eine hydraulische Presse Wanzke HVZ 100 CNC, eine HSC-Fräsmaschine Hermle C 500 und ein Dreh-Bearbeitungszentrum Spinner TC 600 zur Verfügung.
Mit Unterstützung des Laboringenieurs Dipl.-Ing. (FH) Thomas Müller werden umfangreiche Praktika zu den umformenden und spanenden Lehrinhalten angeboten. Das Erstellen von CNC-Programmen für spanende Werkzeugmaschinen ist ein weiterer Schwerpunkt der Ausbildung.
Forschungsschwerpunkte und Leistungsangebote:
- Entwicklungs- und Forschungsprojekte auf dem Gebiet Inkrementelle Blechumformung, Hybridbauteile, Prozessoptimierung
- Optimierung von Bauteilen, Werkzeugen, Prozessketten
- Weiterbildungsangebote: Umformtechnik, Spanen, Umformendes Fügen, CNC-Programmierung


Lehrveranstaltungen (Prof. Lutz Lachmann)
Wintersemester 2022/23
- Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 3. Semester
- Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 7. Semester in der Studienrichtung "Fertigungstechnik (MP-FT)" - Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 7. Semester in der Studienrichtung "Produktionsmanagement (MP-PM)"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 7. Semester in der Studienrichtung "Fertigungstechnik (MP-FT)" - Wahlpflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 7. Semester in der Studienrichtung "Produktionsmanagement (MP-PM)"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang W72 - Wirtschaftsingenieurwesen
im 5. Semester in der Vertiefung "Vertiefungsmodule ING"
Sommersemester 2023
- Pflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau
im 4. Semester - Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik
im 4. Semester in der Studienrichtung "Kraftfahrzeugtechnik (MF-Kfz)" - Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik
im 4. Semester in der Studienrichtung "Nutzfahrzeugtechnik (MF-Nfz)"
- Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
Veranstaltung "Fertigungstechnik 4 - Umformwerkzeuge" im 4. Semester in der Studienrichtung "Fertigungstechnik (MP-FT)" - Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
Veranstaltung "Fertigungstechnik 4 - Feinbearbeitung" im 4. Semester in der Studienrichtung "Fertigungstechnik (MP-FT)"
- Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 6. Semester in der Studienrichtung "Fertigungstechnik (MP-FT)" - Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 6. Semester in der Studienrichtung "Produktionsmanagement (MP-PM)"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 4. Semester in der Studienrichtung "Fertigungstechnik (MP-FT)" - Wahlpflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 6. Semester in der Studienrichtung "Produktionsmanagement (MP-PM)" - Wahlpflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 4. Semester in der Studienrichtung "Produktionsmanagement (MP-PM)" - Wahlpflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 6. Semester in der Studienrichtung "Fertigungstechnik (MP-FT)"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 4. Semester in der Studienrichtung "Produktionsmanagement (MP-PM)" - Wahlpflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 6. Semester in der Studienrichtung "Produktionsmanagement (MP-PM)"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 4. Semester in der Studienrichtung "Produktionsmanagement (MP-PM)" - Wahlpflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik
im 6. Semester in der Studienrichtung "Produktionsmanagement (MP-PM)"
- Pflichtmodul im Studiengang W72 - Wirtschaftsingenieurwesen
im 4. Semester
weitere Informationen
Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/hochschule/fakultaeten/maschinenbau/ueber-uns/bereiche/produktionstechnik/umform-und-trenntechnik