Fügetechnik
Von der Professur Fügetechnik werden u.a. folgende Lehrveranstaltungen angeboten bzw. durch Vorlesungsreihen unterstützt:
- Fügetechnik
- Fertigungstechnik (Teil Fügen)
- Oberflächen- und Beschichtungstechnik
- Produktionstechnik
- Innovation in Industry and Transportation
Konkrete Details zu den Hauptvorlesungen finden Sie unter Informationen. In der Verantwortung der Professur liegen weiterhin das Schweißlabor, das Elektronenstrahltechnikum im Laborgebäude Schnorrstraße und die VR-Labore, welche sowohl für Lehre als auch für Forschung eingesetzt werden. Für bestimmte Lehrveranstaltungen werden Elemente der Immersiven Lehre eingesetzt, die mithilfe von Virtual-Reality-Technik interaktive Lernumgebungen simulieren. Interessierte Dozenten der HTW, die diese Technik ebenfalls einsetzen oder einsetzten möchten, werden um Kontaktaufnahme gebeten.

Prof. Dr.-Ing. Gunther Göbel
Bereich Produktionstechnik
- Raum: Z 315A
- Tel: +49 351 462 2523
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung, am besten per E-Mail

Dipl.-Ing. (FH) Marco Steinhauser
Bereich Produktionstechnik
- Raum: Z 316
- Tel: +49 351 462 2426

Lehrveranstaltungen (Prof. Gunther Göbel)
Wintersemester 2020/21
- Pflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau (Diplom)
Veranstaltung "Fertigungs- und Fügetechnik" im 7. Semester in der Studienrichtung "Konstruktion"
- Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik (Diplom)
Veranstaltung "Fertigungstechnik 1 - Fügen" im 3. Semester
- Wahlpflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau (Diplom)
im 7. Semester in der Studienrichtung "Konstruktion" - Wahlpflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau (Diplom)
im 7. Semester in der Studienrichtung "Technische Gebäudeausrüstung"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik (Diplom)
im 7. Semester in der Studienrichtung "Fertigungstechnik" - Wahlpflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik (Diplom)
im 7. Semester in der Studienrichtung "Fahrzeugfertigung"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik (Diplom)
im 7. Semester in der Studienrichtung "Fertigungstechnik" - Wahlpflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik (Diplom)
im 7. Semester in der Studienrichtung "Fahrzeugfertigung"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang W72 - Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor)
im 5. Semester in der Vertiefung "Vertiefungsmodule ING"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang E121 - Elektrotechnik und Informationstechnik (Diplom)
im 7. Semester in der Studienrichtung "Mechatroniksysteme und Fahrzeugmechatronik " - Wahlpflichtmodul im Studiengang E28 - Elektrotechnik/Electrical Engineering (2 Sem) (Master)
im 1. Semester in der Studienrichtung "Fahrzeugmechatronik" - Wahlpflichtmodul im Studiengang E28 - Elektrotechnik/Electrical Engineering (2 Sem) (Master)
im 1. Semester in der Studienrichtung "Mechatroniksysteme" - Wahlpflichtmodul im Studiengang E24 - Elektrotechnik (4 Sem) (Master)
im 1. Semester in der Studienrichtung "Fahrzeugmechatronik" - Wahlpflichtmodul im Studiengang E24 - Elektrotechnik (4 Sem) (Master)
im 1. Semester in der Studienrichtung "Mechatroniksysteme" - Wahlpflichtmodul im Studiengang E121 - Elektrotechnik und Informationstechnik (Bachelor)
im 7. Semester in der Studienrichtung "Mechatroniksysteme und Fahrzeugmechatronik " - Wahlpflichtmodul im Studiengang E26 - Elektrotechnik/Electrical Engineering (3 Sem) (Master)
im 2. Semester in der Studienrichtung "Fahrzeugmechatronik" - Wahlpflichtmodul im Studiengang E26 - Elektrotechnik/Electrical Engineering (3 Sem) (Master)
im 2. Semester in der Studienrichtung "Mechatroniksysteme"
- Wahlpflichtmodul im Studiengang L39 - Chemieingenieurwesen (Master)
im 2. Semester in der Studienrichtung "Studienschwerpunkt Festkörperchemie / Festkörperphysik" - Wahlpflichtmodul im Studiengang L39 - Chemieingenieurwesen (Master)
im 2. Semester in der Studienrichtung "Studienschwerpunkt Organische und Biomaterialien"
- Pflichtmodul im Studiengang B14 - Environmental Engineering (Master)
im 1. Semester
Sommersemester 2021
- Pflichtmodul im Studiengang M51 - Allgemeiner Maschinenbau (Diplom)
im 4. Semester - Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
im 4. Semester in der Studienrichtung "Kraftfahrzeugtechnik (MF-Kfz)" - Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
im 4. Semester in der Studienrichtung "Nutzfahrzeugtechnik (MF-Nfz)"
- Pflichtmodul im Studiengang M52 - Fahrzeugtechnik (Diplom)
im 6. Semester in der Studienrichtung "Nutzfahrzeugtechnik (MF-Nfz)"
- Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik (Diplom)
im 4. Semester in der Studienrichtung "Fertigungstechnik (MP-FT)" - Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik (Diplom)
im 4. Semester in der Studienrichtung "Produktionsmanagement (MP-PM)"
- Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik (Diplom)
Veranstaltung "Fertigungstechnik 3 - Oberflächentechnik" im 6. Semester in der Studienrichtung "Fertigungstechnik (MP-FT)" - Pflichtmodul im Studiengang M53 - Produktionstechnik (Diplom)
Veranstaltung "Fertigungstechnik 3 - Oberflächentechnik" im 6. Semester in der Studienrichtung "Produktionsmanagement (MP-PM)"
- Pflichtmodul im Studiengang W72 - Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor)
im 4. Semester
- Wahlpflichtmodul im Studiengang E26 - Elektrotechnik/Electrical Engineering (3 Sem) (Master)
im 2. Semester in der Studienrichtung "Fahrzeugmechatronik" - Wahlpflichtmodul im Studiengang E26 - Elektrotechnik/Electrical Engineering (3 Sem) (Master)
im 2. Semester in der Studienrichtung "Mechatroniksysteme"
weitere Informationen
- Studieninhalte