Gartenbau ... studieren!

Freude an der Arbeit mit Pflanzen? Lust auf professionellen Anbau, Verarbeitung und Vermarktung von pflanzlichen Produkten – oder Gestaltung von Parks und Gärten? Neugierig auf ein vielseitiges Studium zwischen Naturwissenschaften, Ökonomie und Gesellschaft?
Gartenbau studieren !
In vielen unserer Lebensbereiche spielt der Gartenbau eine bedeutende Rolle – von pflanzlicher Ernährung bis zur Gestaltung und Pflege unserer Parks und Gärten.
Allein die vielseitigen Themen zu Naturwissenschaften, Technik, Ökonomie und den Sparten des Gartenbaus versprechen ein abwechslungsreiches Studium. Damit erwerben Sie Kompetenzen für interessante Herausforderungen:
- Erzeugung hochwertiger Nahrungsmittel bei steigenden Lebensansprüchen und einer wachsenden Weltbevölkerung
- Entwicklung innovativer, nachhaltiger Produktionsverfahren für eine effiziente und ressourcenschonende Landnutzung
- Verwendung von Pflanzen zur urbanen Gestaltung und Verbesserung des Mikroklimas
- Einsatz moderner Verfahren der Vegetationstechnik

In diesem Zweig des Gartenbaus geht es um Anzucht, Anbau, Verarbeitung und Vermarktung hochwertiger pflanzlicher Produkte als Lebensmittel sowie zur Verwendung in der Landschaftsgestaltung.
Dazu werden diese grundlegenden Themen im Studium behandelt:
- Bodenkunde und Pflanzenernährung
- Phytomedizin
- Ökologie und Umweltschutz
- Ökonomie und Unternehmensführung
- Gewächshaus- und Freilandtechnik im Gartenbau
Zu den einzelnen Sparten gibt es spezielle Lehrangebote:
- Gemüsebau und Gewächshausmanagement
- Obst- und Weinbau
- Zierpflanzenbau
- Baumschule
- Pflanzenzüchtung und Samenbau
- Heil- und Gewürzpflanzen
- Innovative Anbauverfahren

In diesem Branchenzweig sind gartenbaulich-gestalterische Fähigkeiten gefragt, die in unterschiedlichen Sparten angewandt werden können:
- Planung und Gestaltung von Gärten, Parks und Landschaften
- Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau
- Friedhofsgartenbau
Speziell darauf ausgerichtet sind folgende Lehrveranstaltungen:
- Vermessen / CAD und digitale Projektplanung
- Freiraumgestaltung und Pflanzenverwendung
- Grünflächenmanagement
- Marketing im Gartenbau und GaLaBau
- Friedhofsgartenbau / Immergrüne
- Urbaner Garten- und Landschaftsbau
- Vergabe- und Vertragswesen im GaLaBau
- Kosten- und Leistungsrechnung im GaLaBau

Berufsfeld Gartenbau