EBBA
Erwerb des Berufsabschlusses im Bachelor-Studiengang Agrarwirtschaft
Das Projekt beinhaltet die intensiv praktische Ausbildung zum Erwerb des Berufsabschlusses Landwirt/Landwirtin als freiwillige Zusatzqualifikation im Bachelor-Studiengang Agrarwirtschaft.´Die Studierenden erwerben neben handwerklichem und akademischem Fachwissen zugleich berufliche Handlungskompetenzen und können nach dem Studium zeitnah direkt Verantwortung in Leitungsfunktionen übernehmen.
Berufsabschluss und Bachelorstudium mit EBBA bedeutet
- Optimale Vorbereitung für das Studium der Agrarwirtschaft
- Praktischer Hintergrund und Anwendung der Studieninhalte im Betrieb
- Regionale Unterweisungsgruppen und direkte Betreuung durch Landwirtschaftsmeister
- Erwerb wichtiger Zusatzqualifikationen und Berufserfahrung für Studium und Karriere
Termine: EBBA und Studienberatung vor Ort
25.10.2025 MAK_ERZ in Marienberg Ausbildungsmesse Erzgebirge - Marienberg – Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH
08.11.2025 von10:00 - 13:00 Uhr UniBörse im Glück-Auf Gymnasium Dippoldiswalde
08.01.2026 Hochschulinformationstag HTW Dresden - Standort Pillnitz
09. - 12.04.2026 AGRA Leipzig Messegelände - Ausbildungscampus HTW Stand












Bewerbungen für das kommende Ausbildungsjahr:
Rico Baldauf
EBBA Management
Schulstraße 17
09509 Pockau-Lengefeld / OT Pockau
Telefon: 0162-76 58 620 E-Mail: rico.baldauf[at]web.de
Dipl.-Agr.-Ing. Marion Herzog
Allgemeine Infos: HTWD-Ansprechpartnerin EBBA
- P2 205
- +49 351 462 3578
