
Prof. Dr.-Ing. Melanie Elias ist neue Professorin an der Fakultät Geoinformation
Seit 01. August ist Prof. Dr. Melanie Elias Professorin für Geovisualisierung an der Fakultät für Geoinformation.
Zuvor war sie unter anderem am Institut für Photogrammetrie und Fernerkundung sowie am Institut für Kartographie der Technischen Universität Dresden (TUD) tätig und wirkte führend im TUD-Kompetenzzentrum für unbemannte Luftfahrzeugsysteme (UAS/UAV) mit. Als freiberufliche Dozentin leitete sie Seminare, unter anderem für das Landeskriminalamt Sachsen, im Bereich der 3D-Rekonstruktion und Visualisierung.
Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen insbesondere in der 4D-Veränderungsdetektion mittels multimodaler Daten und deren Kartierung im Umweltmonitoring. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Einsatz von Smartphones als Geosensoren und Visualisierungsplattformen. Besonders am Herzen liegt ihr dabei die Verbindung von Theorie und Praxis sowie die Förderung interdisziplinärer Ansätze.
In der Lehre legt Prof. Dr. Elias großen Wert darauf, Studierende für moderne Methoden der Geodatenanalyse sowie -visualisierung einschließlich KI zu begeistern, zum kritischen Denken anzuregen und individuelle Perspektiven zu fördern. Sie freut sich auf die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen und Studierenden sowie darauf, neue Impulse für Forschung und Lehre an der Hochschule zu setzen.