Stabsstelle InternationalesEU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation: Horizont Europa
30.11.2022 | 13:00 - 14:00 Uhr
Das neue EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation: Horizont Europa
Vermittelt werden die Grundbegriffe und -prinzipien, Kenntnisse über Struktur des Rahmenprogramms und ein Überblick über die Möglichkeiten, sich zu beteiligen (Aufbau des F&T-Portals, Möglichkeiten zur Partnersuche). Abgerundet wird die Agenda mit einem Überblick zu den weiteren Informationsquellen (NKS-Netzwerk, Newsletter, Anschubfinanzierungen, etc.). Die Teilnehmenden sollen hinterher wissen, welche Teile des Programms für sie am interessantesten sind und wie sie sich selbst weitere vertiefende Informationen zum Programm erarbeiten können.
Des Weiteren wird sich die Zentrale EU-Serviceeinrichtung Sachsen (ZEUSS) in Person von Dr. Gretel Wittenburg vorstellen. ZEUSS ist ein Angebot des Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Kultur und Tourismus (SMWK) an die öffentlich finanzierten Hochschulen, An-Institute, Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und Landesforschungseinrichtungen sowie die Berufsakademie des Freistaates Sachsen.
Ausführliche Informationen erhalten Sie auch auf den HTWD-Seiten der EU-Forschungsförderung und bei der EU-Forschungskoordinatorin der HTWD Anja Röllich
Name des Meetingraums: PFT - Anja Röllich
Nummer des Meetingraums: 979168434
Gast-PIN: 202112102