Team LehreHDS-Salon: students as partners – ein Konzept für alle?!
13.11.2025 | 16:30 - 18:00 Uhr
Das Konzept Students as Partners versteht Studierende nicht nur als Lernende, sondern als aktive Mitgestalter*innen von Lehr- und Lernprozessen. Sie arbeiten gemeinsam mit Lehrenden an der Entwicklung von Lehrmaterialien, Prüfungsformaten oder ganzen Kurskonzepten. Sie übernehmen so Verantwortung für ihre Bildung und entwickeln ein tieferes Verständnis der Inhalte. Die Zusammenarbeit fördert nicht nur die Motivation und das kritische Denken der Studierenden. Es ermöglicht Lehrenden außerdem, ihre Lehre durch neue Perspektiven zu bereichern und praxisnah weiterzuentwickeln. Studien zeigen, dass partizipative Lehransätze nachhaltiges Lernen unterstützen und die Identifikation mit dem eigenen Fach stärken.
Prof.in Dr.in Nina Weimann-Sandig (ehs Dresden) und Prof.in Dr.in Joanna Dauner (HTW Dresden) zeigen wie sie das Konzept in ganz unterschiedlichen fachlichen Kontexten in ihre Lehre integriert haben und welche Hürden dabei zu überwinden waren.
Kontakt: Dr. Antonella Ruggieri
Weitere Informationen
- Ort:
- Online-Veranstaltung. Der virtuelle Veranstaltungsraum wird im Vorfeld bekanntgegeben.
- Referent:
-
Dr.in Claudia Bade
Dr. Thomas Gloy