Fakultät Geoinformation

Jacksonville Beach, Florida, USA

Praktikumsbericht

Praktikum im schönen Tirol – Mein Praktikum bei der GEOS3D GmbH in Österreich

Ein Leben in den Bergen – für mich und viele andere ein wahrgewordener Traum. Dieser Traum wurde für mich im Wintersemester 2024/25 Realität, als ich mein Praktikum bei der GEOS3D GmbH absolvierte. Sieben Monate verbrachte ich in Österreich, genauer gesagt in der Kleinstadt Telfs, die nahe Innsbruck im Herzen des wunderschönen Tirols liegt.

Die GEOS3D GmbH ist ein international tätiges mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Telfs, das sich auf Industrievermessung und Laserscanning spezialisiert hat. Da ich bisher noch keine Berührungspunkte mit der Industrievermessung hatte, war dies für mich eine neue, spannende Herausforderung, die ich unbedingt näher kennenlernen wollte. So ging es für mich zu verschiedenen Messaufträgen: In Wasserkraftwerken, wo riesige Turbinen auf ihre exakte Rundheit überprüft werden mussten, und in der Automobilindustrie bei BMW, wo Roboter eingemessen und justiert werden sollten. Doch nicht nur in Österreich konnte ich mein Wissen erweitern: Ich hatte das Privileg, auch internationale Aufträge zu begleiten. Ein Highlight war sicherlich mein Einsatz in Florida, wo ich an der Vermessung eines Teilchenbeschleunigers für die Krebstherapie mitwirkte. Vier Wochen in Florida – wer kann das schon von sich behaupten, besonders als Praktikant!

Meine Arbeit bestand vor allem aus der Bedienung von Lasertrackern und Laserscannern der höchsten Präzisionsklassen. Dabei konnte ich nicht nur mein technisches Wissen vertiefen, sondern arbeitete auch in einem sehr angenehmen und freundlichen Umfeld. Vom ersten Tag an wurde ich von meinen überwiegend jungen Kollegen herzlich aufgenommen und in das Team integriert.

Und dann noch Tirol… Ich denke, zu den beeindruckenden Bergen muss ich nicht viel sagen. Jeden Morgen aufs Neue den Blick auf diese majestätische Landschaft zu werfen, war ein wahrer Genuss. Als passionierter Mountainbiker und Skifahrer konnte ich am Wochenende ebenso auf meine Kosten kommen.

Abschließend möchte ich jedem ans Herz legen, ein Praktikum nicht nur als Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung zu sehen, sondern auch als Chance, den eigenen Horizont zu erweitern und neue Perspektiven zu gewinnen. Es geht nicht nur darum, Fähigkeiten zu verbessern oder wertvolle berufliche Erfahrungen zu sammeln – es geht auch darum, aus dem gewohnten Umfeld auszubrechen und sich auf neue Herausforderungen einzulassen. Der Schritt, an einen unbekannten Ort zu gehen, mag anfangs ein wenig Überwindung kosten, aber die Erfahrungen, die man dabei macht, sind unermesslich wertvoll.