Erstsemesterstudierende
Crispin I. Mokry

Erstsemestereinführung (ESE) der HTW Dresden vom 29.09. - 02.10.2025

Herzlich Willkommen an der HTWD!

Liebe Studierende,

wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Studium an der HTW Dresden entschieden haben.

Die Erstsemestereinführungswoche (ESE) wird in diesem Jahr vom 29.09. - 02.10. stattfinden. Für einen reibungslosen Start in Ihr Studium bereiten wir verschiedene Einführungsveranstaltungen für Sie vor.

Am Montag starten alle gestaffelt mit einer Einführungsveranstaltung des Studentinnenrates (StuRa):

Treffpunkt: Vorplatz Zentralgebäude, Friedrich-List-Platz 1

  •  9:00 Uhr Fakultät Landbau / Umwelt / Chemie und Fakultät Maschinenbau und Fakultät Bauingenieurwesen
  • 11:00 Uhr Fakultät Informatik / Mathematik
  • 12:00 Uhr Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Fakultät Design, Fakultät Geoinformation, Fakultät Elektrotechnik, Teilnehmende des Green Tech Years

* Bitte bringen Sie am Montag 5 € in bar für die Pfandgebühr der Mensa-Karte mit.

Alle weiteren Informationen zum Programm in der Woche finden Sie in den Ablaufplänen der einzelnen Fakultäten und des StuRa, welche in den kommenden Wochen sukzessive hochgeladen werden. Bitte beachten Sie, dass für die Fakultäten Landbau/Umwelt/Chemie, Maschinenbau, Bauingenieurwesen und Wirtschaftswissenschaften bereits einige Pflichtveranstaltungen und Module stattfinden.

Sollten sich vorab Fragen zum Studienstart ergeben, so können Sie sich jederzeit gerne an die Allgemeine Studienberatung wenden.

WhatsApp-Kanal für den Studienstart

Auf dem Laufenden bleiben und alle Infos rund um den Studienstart an der HTWD erhalten -  mit unserem WhatsApp-Kanal für unsere Erstsemesterstudierenden des Wintersemester 2025/2026.

https://whatsapp.com/channel/0029VbAHlPmJf05aJn8uhW18

Feierliche Immatrikulation

Die Begrüßung der neuen Studierenden findet am 29. September 2025 um 15.00 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) im Rundkino Dresden (Prager Straße 6, 01069 Dresden) statt. Wir freuen uns auf das Kennenlernen.

Das war die ESE 2024

Hochschul-ABC: Der kleine Helfer gegen das große Chaos!

Persönlicher Bereich für Ihr Studium

Alle Infos

Wir nutzen sowohl das vertraute 'Du' als auch das förmliche 'Sie' – und dabei legen wir großen Wert darauf, dass jede Anrede respektvoll und wertschätzend ist. Unsere Offenheit für beide Formen der Ansprache spiegelt unsere Wertschätzung für die individuellen Präferenzen aller Personen wider und soll eine Atmosphäre des Vertrauens und der Zusammenarbeit fördern.

Ihre Ansprechpartnerinnen für die Erstsemestereinführung