• Informationsveranstaltung für Dein Auslandssemester im WS 22/23 und SoSe 23

    11.01.2022
    International

    Auslandsaufenthalt trotz Corona? Das ist möglich! Bewirb Dich bis zum 15. Februar 2022 für dein Auslandssemester im akademischen Jahr 2022/23 (WiSe 2022/23 UND SoSe 2023!). Dazu sind die folgenden Bew

    Person winkt aus Autofenster
    Averie Woodard, Unsplash
  • Geodäsie – viel mehr als das Vermessen der Erdoberfläche

    10.01.2022
    Forschung Geoinformation Lehre Pressestelle

    Zum Wintersemester 2021 wurde Dr. Robin Ullrich als Professor für Ingenieurgeodäsie an die Fakultät Geoinformation berufen. Robin Ullrich studierte Geodäsie an der TU Dresden und Geomatik an der Newca

    Prof. Ullrich im Labor
    HTW Dresden/ Peter Sebb
  • HIT digital: Studieninformation für Zuhause

    06.01.2022
    Pressestelle Studium

    Am 13. Januar 2022 heißt es von 9.00 bis 16.00 Uhr wieder „Studieren probieren!“ an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden). Zum „HIT digital“ geben mehr als 50 Live-Angebote s

    Mädchen sitzt mit einem Rechner auf dem Boden
    pexels/ vlada karpovich
  • Virtuelle Vereinsheimat für Dynamo-Fans

    04.01.2022
    Forschung Geoinformation Pressestelle

    Dr. Helga Tauscher trat beim "Open Data Camp 2021, StadionHack - Urban Mobility" bei einer sogenannten Wildcard-Challenge an. „Die Wildcard-Challenge ist sozusagen ein Joker-Thema für eigene Ideen. Di

    Blick ins Dynamo-Stadion
    Grodde/LHD/SLUB
  • Hochschulinfotag am 13. Januar 2022 von 9-14 Uhr

    22.12.2021
    Geoinformation

    Programm der Fakultät Geoinformation Wir bietet euch folgende Bachelor- und Diplom-Studiengänge an: Geomatik: Vermessung/Kartographie/Geoinformatik - Bachelor of Engineering (B.Eng.) Vermessungswesen

    Hochschulinfotag
  • Arbeit der Zukunft

    21.12.2021
    Forschung Informatik / Mathematik Pressestelle Transfer Wirtschaftswissenschaften

    Die Digitalisierung in der Mikroelektronikproduktion geht mit großen Schritten voran. Forschung findet hier auch auf europäischer Ebene in enger Kooperation zwischen Unternehmen und Hochschulen statt.

    Mann steht in der Modellfabrik Industrie 4.0 der HTW Dresden
    HTW Dresden
  • Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2022!

    21.12.2021
    International

    Wir danken allen Studierenden und Beschäftigten der HTW Dresden, Parterinnen und Partnern aus Bildung, Forschung, Politik, Wirtschaft und Kultur für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere

    Weihnachtsbeleuchtung
    Unsplash/Jad Limcaco
  • Weihnachtsgrüße der Hochschulleitung

    20.12.2021
    Pressestelle

    Das Rektorat der HTW Dresden wünscht allen Mitgliedern der Hochschule frohe und besinnliche Weihnachten sowie alles Gute und Gesundheit für das Jahr 2022.

    Weihnachtsbaumkugeln
    HTW Dresden/ Peter Sebb
  • Förderfonds Innovative Lehrformen - Bekanntgabe der geförderten Lehrvorhaben für 2022

    20.12.2021
    Lehre

    Auch in 2022 unterstützt Sie die Hochschule wieder bei der Entwicklung und Erprobung innovativer Lehrformate. Die Ausschreibung für eine Förderung im Rahmen des Förderfonds Innovative Lehrformen zielt

    Förderfond Innovative Lehrformen
    Pixabay
  • Weihnachtstreff im Wonderland

    16.12.2021
    Gründung

    Die Rahmenbedingungen ließen dieses Mal nur ein virtuelles Treffen zu, aber Dank toller Videokonferenztools wie wonder.me , kam die Gründungsschmiede über den Bildschirm direkt ins heimische WG- oder

    Screenshot der Veranstaltung

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)