-
Gewappnet gegen die Flut
16.11.2021Bauingenieurwesen Forschung Pressestelle TransferStarke Regenfälle führten im Juli 2021 zu Sturzfluten und massiven Überschwemmungen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Das Hochwasser sorgte für enorme Schäden und zerstörte Gebäude, Brücken
-
Kaffee.Kicker.Und Kontakte - Die Startup Kaffeepause mit der fodjan GmbH
15.11.2021GründungLandwirte haben die Hände nur in der Erde? Betriebswirte dafür nur an den Tasten? Von IT-Entwicklern ganz zu schweigen! Nix da. Schließlich macht die Digitalisierung auch vor unseren Bauernhöfen nicht
-
HTW Dresden und die Firma Airclip kooperieren im Projekt ÖKONEU
15.11.2021GeoinformationIm dicht besiedelten Berliner Bezirk Neukölln spielen die wenigen noch vorhandenen Kleingewässer eine herausragende Rolle für die Naherholung, wirken sich positiv auf das Stadtklima aus und sind wicht
-
Doppelabschlussprogramm im Master Management mittelständischer Unternehmen mit der Université Paris Nanterre
12.11.2021International StudiumDas Studium beginnt im Sommersemester 2022. Der Auslandsaufenthalt in Paris bietet nicht nur die Möglichkeit, eine außergewöhnliche Stadt zu erleben und an einer renommierten Universität zu studieren,
-
Mehr Mut zum Gründen - HTW Dresden ist Partner bei Makers of Tomorrow
09.11.2021GründungDie HTW Dresden ist Partnerhochschule beim Projekt Makers of Tomorrow (MoT). Das Projekt wurde vom Bundeskanzleramt, unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, ins Leben gerufen
-
Zeit für neuen Input?
09.11.2021Industrie 4.0 ModellfabrikUnter Einhaltung der aktuellen Hygienegrundsätze (2G-Regel) der HTW Dresden bietet die Arbeitsgruppe Smart Production Systems dieses Jahr nur noch einmal die Möglichkeit im Rahmen einer Vor-Ort-Führun
-
FanAdventure gewinnt Preise beim Open Data Camp 2021, StadionHack - Urban Mobility
08.11.2021GeoinformationHelga Tauscher von der Fakultät Geoinformation ist beim "Open Data Camp 2021, StadionHack - Urban Mobility" [1], mit einer Wildcard-Challenge angetreten. Team "Entity", eine 6-köpfige Gruppe mit bunt
-
Design ist mehr als nur „Form und Farbe“
05.11.2021Design Lehre PressestelleChristian Scholz studierte bis 2006 Industrie-Design an der Hochschule Darmstadt sowie am Royal Collage of Art and Design in Dublin. Nach seinem Studium arbeitete er fünf Jahre bei der Züricher Design
-
Mit Tatendrang und internationalem Anspruch
04.11.2021Forschung PressestelleSeit September ist Dr. Fouad Bahrpeyma Teil des Forschungsteams rund um Künstliche Intelligenz und kognitive Produktionssysteme an der Fakultät Informatik/Mathematik der HTW Dresden. Der Wissenschaftl
-
Nutzfahrzeugstudierende sahen "Rot"
01.11.2021MaschinenbauUm Nutzfahrzeugtechnik live zu erleben, muss man nicht weit fahren, denn die gibt es quasi vor der Haustür. Felix Romberg, Nutzfahrzeugstudent im 7. Semester, organisierte eine Fachexkursion innerhalb