• Badmintonteam des DHSZ
  • Der etwas andere Weihnachtskranz

    03.12.2021
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Ein normaler Weihnachtskranz ist zu langweilig? Du möchtest gern digitale Kerzen verwenden? Und ohne Calliope-Mini geht sowieso nichts? Dann schau unbedingt bei unserer diesjährigen Weihnachtsaktion v

    Weihnachtskranz mit digitaler Beleuchtung
  • Online-Lehre am ZfB

    01.12.2021
    Zentrum für fachübergreifende Bildung

    Die Erfahrungen der letzten Semester zeigen: Die Wege für einen erfolgversprechenden Kompetenz- und Wissenserwerb unterscheiden sich teilweise. Daher laden wir Sie als unsere Studierende herzlich ein,

    Online-Lehre
  • Der Berg ruft! - Ski- und Snowboardcamp Ahrntal

    30.11.2021
    Hochschulsport

    Im März 2022 geht es mit dem DHSZ nach Italien, in das schöne Ahrntal. Egal ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, gemeinsam mit unseren Kursleiterinnen und Kursleitern freuen wir uns auf eine tolle

    Skifahrer auf dem Berg
  • Online-Lehre erfolgreich meistern

    29.11.2021
    Lehre Pressestelle Studium

    „Es ist schade, dass wir wieder in die Lehre eingreifen und pauschal auf online umstellen mussten.“, so die Prorektorin für Lehre und Studium, Prof. Anne-Katrin Haubold. „Doch angesichts der dramatisc

    Junge Frau vorm Rechner
    pexels/ Anna Shvets
  • Kaffee.Kicker.Und Kontakte - Die Startup Kaffeepause mit Matabooks

    26.11.2021
    Gründung

    Jeder Grashalm zählt! - Vegane Bücher aus Graspapier Googelt man das Wort ‚vegan‘, wirft die Suchmaschine heute immer noch am häufigsten Antworten rund um vegane Küche und vegane Ernährung aus. Dabei

    Teaserbild Matabooks
  • Transfer kontinuierlich stärken

    26.11.2021
    Forschung Transfer

    Forschung und Entwicklung sind an der HTW Dresden sehr angewandt ausgerichtet. Die Ergebnisse und Erkenntnisse der hochschulinternen Forschung sind in Unternehmen jeder Größe in Sachsen und darüber hi

    Mehrere Personen sitzen im Halbkreis. Zwei Frauen stehen vor dem Publikum und diskutieren.
    HTW Dresden/ Peter Sebb
  • Studierende der Fakultät Geoinformation erhalten Deutschlandstipendium

    24.11.2021
    Geoinformation

    Sie erhalten 300 Euro monatlich – die Hälfte vom Bund und die andere Hälfte von privaten Stiftern. Es wurden folgende Studierenden für die drei Stipendien ausgewählt: Cara Basche – Förderer Esri Elisa

    Logo Deutschlandstipendium
  • DHSZ begrüßt 5. Mitgliedshochschule

    22.11.2021
    Hochschulsport

    FH Dresden tritt dem Dresdner Hochschulsportzentrum bei Mit der Veröffentlichung der Ordnung zur Leitung und zum Betrieb des Dresdner Hochschulsportzentrums (DHSZ) vom 18. Juni 2020 öffnete sich das e

    FH Dresden
  • Auszeichnung für die Fakultät Geoinformation auf der internationalen Tagung „3D Geoinfo Conference“ in New York

    18.11.2021
    Forschung Geoinformation Pressestelle

    Nun wurden der Aufsatz und der Vortrag “ IfcTerrain – A free and open source tool to convert digital terrain models (DTM) to openBIM industry foundation classes (IFC) ” von Professor Christian Clemen,

    Rechner mit Bauzeichnung
    Evgeniy Surzhan/Unsplash

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)