-
Was hat Forschung mit Gründung zu tun?
22.02.2022GründungWarum kann das Thema Ausgründung auch für Forschende spannend sein? Für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler kann der Aufbau eines eigenen Unternehmens zu einem interessanten Karriereweg werden. N
-
Drei Anträge – drei erfolgreiche Fördermitteleinwerbungen für E-Learning-Vorhaben an der HTW Dresden
21.02.2022LehreEines der geförderten Vorhaben namens LEAC geht auf die Idee von Prof. Dietrich Kammer zurück. Es wird sich mit dem Thema Learning Analytics befassen und somit sehr direkte Auswirkungen und Verbesseru
-
Deutsch-Japanisches Semesterprojekt Global Study Program
18.02.2022International MaschinenbauIm vergangenen Semester haben Studierende der Chiba University und der HTW Dresden in gemischten Teams aktuelle Probleme zum Thema „Mobility concepts for the future“ aufgegriffen und bearbeitet. Indiv
-
Vom Masterprogramm zum Promotionsvorhaben
17.02.2022Forschung Informatik / Mathematik PressestelleWer über ein Kundenkonto bei digitalen Anbietern verfügt, legt mit seinen Daten eine digitale Identität an. Self-Sovereign Identity (dt. selbstbestimmte Identität) führt dazu, dass die persönlichen Da
-
"Kamera-Rover" und "HovAir" sind die diesjährigen Gewinner des Arduino-Erstsemesterprojektes der Fakultät Elektrotechnik
17.02.2022ElektrotechnikUm die Studierenden in der Anfangsphase ihres Studiums zu unterstützen, wurde an der Fakultät das Arduino-Erstsemesterprojekt durchgeführt. Dazu haben die Studierenden ein Ardunio-Starterkit erhalten,
-
Bereits im Studium die eigene Geschäftsidee verwirklichen
17.02.2022GründungFünf Student:innen der HTW Dresden konnten sich mit ihren innovativen Gründungskonzepten kürzlich den InnoStartBonus des Freistaats Sachsen sichern. Das Programm unterstützt sächsische Gründer:innen m
-
Neue Honorarprofessur für Informations- und Kommunikationstechnologie für Produktion und Logistik
16.02.2022Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik PressestelleDr. Uwe Wieland von der Volkswagen AG wurde zum Honorarprofessor für „Informations- und Kommunikationstechnologie für Produktion und Logistik“ an der HTW Dresden berufen. Dr. Uwe Wieland verantwortet
-
Rebecca Krentz: "Ich bin in einer wunderbaren, freundlichen und modernen Hochschulbibliothek tätig"
15.02.2022Bibliothek Pressestelle 30 JahreRebecca Krentz ist seit sieben Jahren Teil unserer Hochschulgemeinschaft. Sie ist stellvertretende Leiterin der Bibliothek mit Schwerpunkt Informationsvermittlung sowie Open Access und ganz in ihrem E
-
Go East Sommerschulen 2022 - Bewirb Dich ab dem 01.03.2022
10.02.2022InternationalDas zweigleisige Bewerbungsverfahren sieht vor, dass Interessenten sich bei der Sommerschule um eine Zulassung und beim DAAD um ein Stipendium bewerben. Der Bewerbungsschluss im DAAD-Portal ist identi
-
Erinnern für eine Zukunft des friedlichen Miteinanders in Vielfalt: Menschenkette am 13. Februar 2022
10.02.2022PressestelleFür das Gedenken am 77. Jahrestag des Ereignisses haben die Mitglieder der AG 13. Februar und zahlreiche Initiativen in Dresden ein vielfältiges Erinnern vorbereitet. Unter dem Motto „Erinnern für ein