-
Wie sehen Datenbanksysteme der Zukunft aus?
14.10.2021Informatik / Mathematik Lehre PressestelleIn seiner Doktorarbeit entwickelte er Methoden zur Echtzeitaktualisierung von Data-Warehouse-Systemen. Im Anschluss war er Gruppenleiter an der Professur Datenbanken der TU Dresden und beschäftigte si
-
Wieder in Präsenz - Bad Muskau Exkursion mit dem 3. Semester
13.10.2021GeoinformationIn diesem Jahr konnte die Exkursion im 3. Semester Geomatik (Studienrichtung Vermessung) wieder in Bad Muskau stattfinden. Die Exkursion wird von der Stiftung „Fürst-Pückler-Park Bad Muskau“ unterstüt
-
Ministerin Petra Köpping trifft Roboterdame Anna Constantia
12.10.2021Forschung Informatik / Mathematik PressestelleZwischen der Cultus gGmbH und der HTW Dresden besteht bereits seit einigen Jahren eine enge Kooperation zur Einbettung und Erprobung wissenschaftlicher Arbeiten in den realen Versorgungs- und Pflegepr
-
Exkursion im Rahmen der Elektroenergietechnik
12.10.2021ElektrotechnikVom 04.10.2021 bis zum 07.10.2021 fand die diesjährige mehrtägige Exkursion der Elektroenergietechnik statt. Es nahmen 19 Studenten und Mitarbeiter der Fakultäten Elektrotechnik und Maschinenbau der H
-
Newsletter Laborbereich WS2021/22
11.10.2021Informatik / MathematikSehr geehrte Angehörige unserer Fakultät, hiermit informieren wir Sie über Neuerungen in den PC-Laboren der Fakultät Informatik/Mathematik sowie über Veränderungen an der IT-Infrastruktur der Hochschu
-
Smarte Robotik für Handwerk und Industrie: Forschungsverbund arbeitet am Aufbau eines sächsischen Zukunftsclusters für Spitzentechnologie
11.10.2021Forschung Informatik / Mathematik Pressestelle TransferBraucht das Handwerk Roboter? Ja, sagen Forschende der drei sächsischen Hochschulen Technische Universität Chemnitz, Technischen Universität Dresden und Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden s
-
Seminar Ingenieurethik
10.10.2021WirtschaftswissenschaftenIngenieurwesen und Ethik müssen zunehmend zukünftig gemeinsam betrachtet werden. Unsere gemeinsame Herausforderung ist ein ethischer Dreiklang von Ingenieurwesen, Technik und Industrie. Wir haben Prof
-
DAAD-Preis für Saddam Ali Khokhar
08.10.2021International Pressestelle StudiumSaddam Ali Khokhar wurde am 4. Dezember 1992 in Sarghoda (Pakistan) geboren. An der University of Engineering and Technology Lahore studierte er Ingenieurgeologie -Geological Engineering und schloss d
-
Vom Informatikstudium an der HTW Dresden zur eigenen App-Agentur
07.10.2021GründungCathleen Scharfe hat an der Fakultät Informatik studiert und ist mit Unterstützung der Gründungsschmiede in die berufliche Selbständigkeit gestartet. Heute ist sie mit ihrer App-Agentur herzdigital er
-
Werkstatt für künstliche Intelligenz
06.10.2021Industrie 4.0 ModellfabrikMehr als 80 Hochschulen haben sich in der BMBF-Fördermaßnahme KI-Nachwuchs@FH beworben. Als eines von neun in der ersten Runde geförderten Projekten bauen wir mit einer Zuwendung von 1,1Mio € die " KI