• Erinnern für eine Zukunft des friedlichen Miteinanders in Vielfalt: Menschenkette am 13. Februar 2022

    10.02.2022
    Pressestelle

    Für das Gedenken am 77. Jahrestag des Ereignisses haben die Mitglieder der AG 13. Februar und zahlreiche Initiativen in Dresden ein vielfältiges Erinnern vorbereitet. Unter dem Motto „Erinnern für ein

    Frauenkirche mit Projektion
    Stadt Dresden/ Jürgen Männel
  • BÜCHERTURM im Februar

    10.02.2022
    Bibliothek

    Der Bücherturm des Monats macht die schönste Nebensache der Welt zum Thema. Ob zum Automobil, zu fremden Ländern oder zur Dekoration - die Liebe ist die allumspannende Klammer. In wie vielen Formen un

    Bücherturm Februar
  • Coding da Vinci

    10.02.2022
    Informatik / Mathematik

    Du bist Entwickler*in, Designer*in, Künstler*in, Spieleentwickler*in, Hardware-Hacker*in, Wissenschaftler*in, einfach Daten-Nerd? Oder du hast einfach Lust, neue Erfahrungen zwischen Technik und Kultu

    Coding da Vinci OST³ 2022 19.03.2022 -19.04.2022
  • DHSZ und ESC Dresden schließen Kooperationsvertrag

    10.02.2022
    Hochschulsport

    Am 21.01.2022 wurde der Grundstein für den Auf- und Ausbau des Eissports im Dresdner Hochschulsport gelegt. Im Rektorat der TU Dresden unterzeichneten der Präsident des Eissportclub Dresden e.V., Herr

    Kooperationsvertragsunterschrift DHSZ_ESC Dresden
  • Kursleiter gesucht!

    10.02.2022
    Hochschulsport

    Suchst Du auch neben dem Studieren sinnvolle Betätigung? Möchtest Du… … Spaß bei der Arbeit? … Anderen etwas beibringen? … mit deiner Leidenschaft begeistern? … ein hochwertiges T-Shirt zur Verfügung

    Rücken eines Kursleiters
  • Internationale BIM/GIS Konferenz in Prag - Fakultät Geoinformation mit vier Fachvorträgen vertreten.

    08.02.2022
    Geoinformation

    Prof. Christian Clemen eröffnete die Konferenz mit den Key-Notes zum Thema: TRENDS IN BIM AND GIS STANDARDIZATION – REPORT FROM THE JOINT ISO/TC59/SC13–ISO/TC211 WG: GIS-BIM . Er stellte die Ergebniss

    Internationale BIM/GIS Konferenz in Prag
  • Promotion auf dem Gebiet nachhaltiger Elektroantriebe: Sören Miersch

    04.02.2022
    Elektrotechnik Forschung Pressestelle

    Im Rahmen seiner Forschungsarbeiten an der HTW Dresden hat sich der Elektroingenieur mit der Berechnung der Wärmeübertragung in elektrischen Außenläufermaschinen beschäftigt. Dieser Maschinentyp wird

    Sören Miersch mit Doktorhut
    HTW Dresden/ Kuß
  • Erste Kickstart-Teams im Lab X gestartet

    03.02.2022
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Als erstes Start Up Lab einer angewandten Hochschule in Sachsen möchte das Lab X an der HTW Dresden, unternehmerisches, innovatives Denken und den wissenschaftlichen Gründergeist in den Fakultäten stä

    Ausschnitt einer Konzeptentwicklung mit Tablet mit dem Lab X Logo und
  • Möglichkeiten zur Vernetzung und Steuerung geodätischer Sensoren

    03.02.2022
    Geoinformation

    In der heutigen Zeit werden geodätische Sensoren in vielen Bereichen des Bauwesens, der Industrie und Technik eingesetzt. Dies führt nicht nur dazu, dass die Sensoren als solche stetig weiterentwickel

    Beitrag im VDV-Magazin
  • Ausgezeichnete Nachwuchsforschung gesucht

    03.02.2022
    Forschung

    Auch dieses Jahr gibt es wieder die Chance für junge Forscher und Forscherinnen am Wettbewerb um den Nachwuchsforschungspreis an der HTW Dresden teilzunehmen. Gesucht sind Promovierende der HTW Dresde

    Graduiertenhüte

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)