-
Arbeit der Zukunft
21.12.2021Forschung Informatik / Mathematik Pressestelle Transfer WirtschaftswissenschaftenDie Digitalisierung in der Mikroelektronikproduktion geht mit großen Schritten voran. Forschung findet hier auch auf europäischer Ebene in enger Kooperation zwischen Unternehmen und Hochschulen statt.
-
Frohe Weihnachten und ein glückliches Jahr 2022!
21.12.2021InternationalWir danken allen Studierenden und Beschäftigten der HTW Dresden, Parterinnen und Partnern aus Bildung, Forschung, Politik, Wirtschaft und Kultur für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auf weitere
-
Weihnachtsgrüße der Hochschulleitung
20.12.2021PressestelleDas Rektorat der HTW Dresden wünscht allen Mitgliedern der Hochschule frohe und besinnliche Weihnachten sowie alles Gute und Gesundheit für das Jahr 2022.
-
Förderfonds Innovative Lehrformen - Bekanntgabe der geförderten Lehrvorhaben für 2022
20.12.2021LehreAuch in 2022 unterstützt Sie die Hochschule wieder bei der Entwicklung und Erprobung innovativer Lehrformate. Die Ausschreibung für eine Förderung im Rahmen des Förderfonds Innovative Lehrformen zielt
-
Weihnachtstreff im Wonderland
16.12.2021GründungDie Rahmenbedingungen ließen dieses Mal nur ein virtuelles Treffen zu, aber Dank toller Videokonferenztools wie wonder.me , kam die Gründungsschmiede über den Bildschirm direkt ins heimische WG- oder
-
Gründungsunterstützung an der HTW Dresden erhält mit neuem Lab X noch mehr Rückenwind
15.12.2021GründungIn den neu eingerichteten Ideenwerkstätten für kreatives und konzeptionelles Arbeiten stehen handgeführte Maschinen, Laserschneider, 3D Drucker und Lötstationen zur Verfügung, mit denen erste Prototyp
-
Studierende der HTW Dresden erhalten Deutschlandstipendium
14.12.2021Pressestelle StudiumJedes Jahr werden Studierende mit herausragenden Leistungen im Studium sowie mit besonderem gesellschaftlichen, sozialen oder ehrenamtlichen Engagement mit dem Deutschlandstipendium ausgezeichnet. 41
-
Update zu den Präsenz-Sportkursen
14.12.2021HochschulsportDie Präsenz-Sportkurse sind aufgrund der aktuellen Corona-Notfall-Verordnung bis zum 9.1.2022 weiterhin ausgesetzt. Eine Rückerstattung der Kurskosten ist nur bei Absage von Sportkursen seitens des DH
-
Preisgeld für mehr Klimaschutz
14.12.2021Pressestelle TransferPrimaklima erhält Prämien für die Umsetzung neuer Ideen, u.a ist die Finanzierung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes geplant. Mit gleich zwei Anträgen ist primaklima in diesem Jahr erfolgreich. M
-
Dissertation im Wasserwesen: Philipp Otter
13.12.2021Bauingenieurwesen Forschung PressestelleIn seiner Arbeit beschäftigte sich der Ingenieur damit, wie mithilfe der Inlineelektrolyse Chlor aus Chlorid produziert werden kann, um Trinkwasser dezentral zu desinfizieren. Er untersuchte zum einen