-
-
FITS | Stream zum Online-Vortrag - Digital Production Platform
17.06.2020Forschung Informatik / MathematikAm 16.06. fand der Online-Vortrag von Dr. Uwe Wieland im Rahmen des Fakultätsseminar statt. All diejenigen die leider nicht dabei sein konnten, finden die Aufzeichnung des Vortrags unter folgendem Lin
-
Campustag 04.07.2020 – Wir waren dabei!
17.06.2020GeoinformationUnser Programm Informationen und Studienfachberatung 10:00 – 14:00 Uhr vor dem Z-Gebäude Informationsstand der Fakultät und „Virtuelles Geländemodell – wie geht das?“ und „Geomatik – mehr als Abstand
-
PAB zur Prüfungsvorbereitung geöffnet. Die Bibliothek öffnet teilweise ab 22. Juni
12.06.2020Pressestelle StudiumEntsprechende Zeitslots können über den DFN-Terminplaner gebucht werden. Selbstverständlich gelten auch im PAB die Abstands- und Hygieneregeln. Eine Belehrung und Handlungsanweisung zum Reinigen der A
-
Dem Mikroplastik auf der Spur
09.06.2020Bauingenieurwesen Elektrotechnik Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleAuf den Spuren von Makro- und Mikroplastik in der Elbe startet am 8. Juni das Forschungsschiff ALDEBARAN der Deutschen Meeresstiftung in Dresden. Ziel der Expedition ist es, vor allem Jugendliche zu d
-
Du möchtest in den USA studieren? Bewirb Dich bis zum 05. August 2020 für das Fulbright-Studienstipendium!
09.06.2020InternationalWer im Studienjahr 2021-2022 für vier bis neun Monate als graduate student an einer US-Hochschule studieren möchte, kann sich jetzt um ein Studienstipendium der Fulbright-Kommission bewerben. Stipendi
-
Nachwuchsforschergruppe BioESens auf internationaler Konferenz erfolgreich
04.06.2020Elektrotechnik Forschung Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleIhre Ergebnisse stellten sie auf dem diesjährigen International Spring Seminar on Electronics Technology (ISSE) vor. Philipp Zink, Promovend an der Fakultät Maschinenbau, erhielt für seinen Beitrag „J
-
Kursangebot: Python programmieren lernen
04.06.2020Informatik / MathematikAuch im Wintersemester 2020/21 findet der Kurs "Python programmieren lernen" im Rahmen des Studium Integrale statt. Der Lehrgang richtet sich an Studentinnen und Studenten aller Fakultäten, die Grundl
-
Vier Projekte der HTW Dresden im Förderprogramm Digital Fellows erfolgreich
04.06.2020LehreDas Hochschuldidaktische Zentrum Sachsen (HDS) und der Arbeitskreis E-Learning der LRK Sachsen (AK E-Learning) haben bereits zum zweiten Mal Fellowships für die Weiterentwicklung der digital gestützte
-
Bahnverkehr von morgen gestalten: Der neue Studiengang Infrastrukturmanagement
03.06.2020Bauingenieurwesen PressestelleDer Studiengang kombiniert Fächer aus den Bereichen Bauwesen und Wirtschaftswissenschaften. In sieben Semestern erhalten die Studierenden sowohl ingenieurwissenschaftliches und managementorientiertes