-
Der neue Studierendenausweis kommt – Ausgabe startet
09.07.2025PressestelleDas ist neu Die Campuscard ist weiterhin Sichtausweis, Bibliothekskarte und Zugangskarte für Türen und Schranken. Zusätzlich enthält sie die Bezahlfunktion des Studentenwerks Dresden, die bisher von d
-
Zukunftstechnologie Wasserstoff: Innovationen für Mobilität und Industrie
08.07.2025Maschinenbau Pressestelle TransferUnter dem Titel „Wasserstofftechnologien für nachhaltige Mobilität“ fand am 26. und 27. Juni 2025 das 3. Dresdner Wasserstoff-Symposium im Dorint Hotel Dresden statt. Rund 80 Fachleute aus Industrie,
-
Abschied in den Ruhestand – Dank an Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Oertel
08.07.2025Informatik / MathematikNach zwei Jahrzehnten engagierter Lehre, Forschung und akademischer Leitung an der HTW Dresden verabschiedet sich Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Oertel , Professor für Computergrafik, zum 1. September
-
Auf den Spuren von August Nagel - Exkursion zur Großenhainer Grundlinie
07.07.2025GeoinformationAm 01. Juli 2025 begaben sich die Studierenden des 4. Semesters im Rahmen des Moduls Landmanagement auf eine Exkursion zur Grundlinie nach Großenhain. Die knapp neun Kilometer lange Großenhainer Grund
-
Intershop – der mobile Kiosk für ein freudvolles Miteinander im Stadtraum
04.07.2025Design Pressestelle Transfer„Keine Illustrierte, keine Tabakwaren, kein Dosenbier – stattdessen bietet euch der Intershop spielerische Interaktion und 12 Interventionen, um miteinander zu sitzen, murmeln, genießen, wachen, küsse
-
PiA-Workshops an der HTWD fördern Transfer von Forschung in die Anwendung
03.07.2025Bauingenieurwesen Elektrotechnik Forschung Informatik / Mathematik Landbau / Umwelt / Chemie Maschinenbau Workshop TransferIm Rahmen des Validierungsförderungsprogramms „Projekte in Anwendung bringen“ (PiA) fanden kürzlich zwei Workshops mit Forschenden statt, die sich der Überführung von Forschungsergebnissen in wirtscha
-
Zwei Länder, ein Studium – grenzenlose Möglichkeiten!
01.07.2025Zentrum für FremdsprachenVom 14. bis 16. Mai fand die jährliche DFH-Konferenz in Passau statt: lebendige Gespräche auf Deutsch und Französisch zeigten, welche Chancen die DFH motivierten Studierenden eröffnet. Interesse an ei
-
HTWD bestellt Dr. Michael Weyde zum Honorarprofessor für Unfallrekonstruktion
01.07.2025Maschinenbau Pressestelle TransferFachliche Ausbildung und beruflicher Werdegang Dr. Weyde studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin und schloss ein weiteres Studium im Bereich Maschinenbau an der Technischen Fachhochschule
-
KonGeoS 2025: Studierende der Fakultät Geoinformation in Bonn
30.06.2025GeoinformationVom 19. bis 22. Juni fand in Bonn die 26. KonGeoS statt – die Konferenz der Geodäsie-Studierenden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Nach längerer Pause war auch unsere Fakultät endlich wied
-
Erster internationaler Besuch an der künftigen Akademie „Andreas Schubert“
30.06.2025Forschung Pressestelle TransferMit dem ersten internationalen Besuch haben die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) und das Zentrum für angewandte Forschung und Technologie (ZAFT) einen wichtigen Schritt zur Eröffnu