-
Neues Nachhaltigkeitsmodul im Studium Integrale
15.05.2025Landbau / Umwelt / Chemie Lehre PressestelleAufbauend auf einem Online-Grundkurs, der von Dr. Silke Fähnemann und Jann Schneider mit viel Engagement erstellt wurde, entwickelten rund 20 Teilnehmende in einem Blockseminar eigene Nachhaltigkeitsp
-
Rückblick Barcamp „Fabs go Digital“
15.05.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik WorkshopIn einem offenen und inspirierenden Umfeld konnten wir unsere Vision eines souveränen, sicheren Datenraums für die Halbleiterindustrie präsentieren. Der Austausch mit den Teilnehmenden war äußerst wer
-
BIM Fit Check
15.05.2025GeoinformationIm Rahmen des 22. buildingSMART-Anwendertages am 8. Mai 2025 in Essen haben sechs Softwareunternehmen erfolgreich die erste Ausgabe unseres BIM Fit Checks absolviert. In dieser Runde ging es um den An
-
Das war der lange Abend zu KI im Studium
14.05.2025Bibliothek Veranstaltung VortragÜber 60 Besucherinnen und Besucher erlebten am 6. Mai in der Hochschulbibliothek einem abwechslungsreichen Abend zu KI im Studium.
-
Studium und Praktikum in Taiwan - jetzt für das STIPT-Programm bewerben!
14.05.2025InternationalBis zum 30.05. ist die Bewerbung für das „Semiconductor Talent Incubation Program” (STIPT) in Taiwan für das SoSe 2026 möglich. Das sächsisch-taiwanische Programm ist eine gemeinsame Initiative des Fr
-
Automatisch saubere Straßenleitpfosten
12.05.2025Forschung MaschinenbauOb Grünflächenpflege oder Winterdienst, Straßensäuberung oder Kanalreinigung – in Kommunen kommen tagtäglich viele Nutzfahrzeuge zum Einsatz, aktuell meist angetrieben von Verbrennungsmotoren. Weil im
-
Reparieren statt wegwerfen: Lab X setzt auf Mitmachen und Open Source Hardware
11.05.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / Mathematik Pressestelle Workshop– Im Lab X – dem Maker Space der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTW Dresden) drehte sich beim beim ersten Repair-Treff alles um Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Kreativität. Zu dem Ter
-
Feierliche Jahrgangsverabschiedung der Fakultät Maschinenbau
09.05.2025MaschinenbauDie Veranstaltung wurde eröffnet durch Prof. Dr.-Ing. Gunther Naumann, Dekan der Fakultät Maschinenbau. Anschließend gratulierte auch der Rektor der HTWD, Prof. Dr.-Ing. Ingo Gestring, den Absolventin
-
SpeechMind für zwei Gründerpreise nominiert
07.05.2025GründungFür den Sonderpreis ‚Sachsen gründet – Startup 2025' kann für SpeechMind über ein Online Voting noch bis zum 11. Mai abgestimmt werden. Neue Impulse für die sächsische Wirtschaft Im Rahmen des Wettbew
-
Autonomer Traktor der HTWD überzeugt auf Messen und im Praxiseinsatz
05.05.2025Forschung Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle TransferEin bedeutender Meilenstein war die weltweit erste vollautomatische Ausbringung von Zuckerrübensaat auf einer Arbeitsbreite von 8 Metern. Der Agbot absolvierte diesen Einsatz mit einer Genauigkeit von