• Semesterstart und Feierliche Immatrikulation

    30.09.2025
    Pressestelle

    Am Montag startete die Begrüßungswoche für die neuen Studentinnen und Studenten an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD). Mehr als 1.440 Studienanfängerinnen und -anfänger nehmen zu

    Blick in den Kinosaal
    HTWD/ Crispin-I. Mokry
  • DEWESOFT Summercamp 2025

    30.09.2025
    Maschinenbau Exkursion

    Richard Schumann, Student der Fahrzeugtechnik, begab sich für fünf Tage nach Trbovlje in Slowenien, um an einem Wettbewerb teilzunehmen, welcher verschiedene Herausforderungen bereithielt. Es ging vor

    DREWESOFT-Team
    R. Schumann
  • Hochschule erkunden, Bibliothek kennenlernen & HTWD Hoodie sichern!

    29.09.2025
    Bibliothek

    Die Bibliothek ist Teil der HTWD Entdeckungstour. Wie man einen Stempel erhält, erklären wir hier!

    HTWD Entdeckungstour
  • Rekordteilnahme beim Stadtradeln

    26.09.2025
    Hochschulsport Pressestelle

    91 Radlerinnen und Radler sammelten vom 1. bis 21. September fleißig Kilometer. Mit insgesamt 23.344 gefahrenen Kilometern erreichte die Hochschule Platz 15 im Stadtranking. Dabei wurden 3.224 kg CO2

    Menschen mit Fahrrädern winken in die Kamera
    HTWD/ Peter Sebb
  • Promovierende im Portrait: Felix Hoffmann

    24.09.2025
    Design Forschung

    Im Jahr 2025 haben fünf Nachwuchsforschende mit Unterstützung des ESF Plus Promotionsstipendiums ihre Promotion an der HTW Dresden aufgenommen. Einer von ihnen ist Felix Hoffmann, der von Frau Profess

    ESF-Plus-Stipendiat
    @Sarah Hoffmann
  • Agri-Photovoltaik Forum Sachsen 2025: Landwirtschaft trifft Energiewende

    23.09.2025
    Forschung Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle Transfer

    Mit großem Erfolg fand in der vergangenen Woche das Agri-Photovoltaik Forum Sachsen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) statt. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Landw

    Agri-PV-Anlage der HTWD
    HTWD/ Roland Stenzel
  • Das Sportangebot im WiSe 25/26

    23.09.2025
    Hochschulsport

    Die Sportpädagoginnen und Sportpädagogen und die Kursleitenden des DHSZ sind bereits fleißig am Planen, Organisieren und Puzzeln, um für das kommende Wintersemester wieder ein umfangreiches und vielse

    Einschreibeplakat
  • Von der Vorlesung zum eigenen Business

    23.09.2025
    Gründung

    Wie entstand die Idee zu eurem Unternehmen? Den Anstoß gab uns damals das Fach Baukonstruktion. Darin sollten wir einmal praktische Überlegungen rund um das Thema Gebäudeverschmutzung anstellen. Schne

    Das Gründungsteam von Digital Roof
    Moritz Schönherr
  • HTWD Rektor Professor Ingo Gestring im ZEIT-Podcast „Stand der Forschung“

    22.09.2025
    Forschung Pressestelle Wirtschaftswissenschaften

    Ob beim Einkauf im Supermarkt, in der Automobilproduktion oder bei der Herstellung von Jeans: Lieferketten durchziehen unser Leben. Doch wie können sie sozial und ökologisch verantwortungsvoll gestalt

    Prof. Ingo Gestring
    HTWD/ Peter Sebb
  • Expedition zur Vermessung von Aquädukten im Süden Perus

    22.09.2025
    Geoinformation

    Ende August bis Mitte September fand die inzwischen 14. Messkampagne der Fakultät Geoinformation der HTWD in der Region Nasca im Süden Perus statt. Ziel der Kampagne, an der Prof. Dr. Bernd Teichert u

    Aquädukt „El Pampon“ im Las Trancas-Tal
    Fakultät Geoinformation

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)