-
Nachhaltigkeit gemeinsam weiterdenken: DG HochN Jahres-Hub an der HTW Dresden
25.06.2025Forschung Landbau / Umwelt / Chemie Tagung Workshop Veranstaltung TransferDie DG HochN (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein, mit dem Ziel, nachhaltige Entwicklung an Hochschulen sichtbar zu machen, Hochschulakteur*inne
-
Kultur erleben – Come in and find out!
25.06.2025Zentrum für FremdsprachenOb interkulturelle Quizze, eine kreative Tipp-Toi-Rallye, Ausstellungen aus den Sprachkursen, ein internationales kulinarisches Buffet oder Spracheinstufungstests – es gab viel zu entdecken. Ein Highl
-
Theorie erlebbar machen - Ein Praktikum der besonderen Art
25.06.2025MaschinenbauDieses ganztägige Praktikum wird jährlich gemeinsam mit der TU Dresden durchgeführt. Dabei werden theoretische Grundlagen direkt an den unterschiedlichen Fahrzeugen praxisnah umgesetzt. An sieben vers
-
HTWD begeistert mit rund 2.800 Gästen bei der Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften 2025
24.06.2025Pressestelle TransferIn mehr als 50 Programmpunkten allein auf dem Innenstadt-Campus bot die HTWD gemeinsam mit Partnern wie dem Fraunhofer IPMS , VON ARDENNE und Leybold Dresden ein facettenreiches Programm: Von künstlic
-
Neue Messgeräte für die Hydraulik- und Nutzfahrzeugausbildung
24.06.2025MaschinenbauDie guten Praxisverbindungen zur Firma Hydrotechnik GmbH aus Limburg reichen bis in die 1990er Jahre zurück. Bereits zu dieser Zeit, als das Labor für Hydraulik und Pneumatik noch im Aufbau war, konnt
-
HTWD-Team gewinnt Technologie-Pokal beim 32. Dresdner Drachenboot-Festival
24.06.2025Sport und Gesundheit PressestelleIm Rennen mit vier Technologieunternehmen der Region setzte sich das 20-köpfige Team, bestehend aus Studierenden sowie Mitarbeitenden verschiedener Fakultäten und Forschungsbereiche, auf der 400-Meter
-
Willkommen an der Professur für Informationsmanagement, Gunalan Senthil!
24.06.2025Industrie 4.0 ModellfabrikGunalan stammt aus Indien und lebt seit 2022 in Deutschland. Er hat einen Bachelorabschluss in Electronics and Communications Engineering und absolvierte anschließend den Masterstudiengang Smart Syste
-
Roboterkunst, Zukunftsfabrik und Open-Hardware live – Rückblick auf die Lange Nacht der Wissenschaften an der HTWD
23.06.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikAm 20. Juni 2025 öffnete die HTWD ihre Türen zur Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften – und bot Besucherinnen und Besuchern ein inspirierendes Erlebnis der besonderen Art. Die Professur für Inform
-
Forschung trifft Praxis: Digital Twins im Fokus der IEEE ICC 2025
18.06.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikMit mehreren tausend Teilnehmenden aus Wissenschaft und Industrie bietet die IEEE ICC eine zentrale Plattform für den Austausch neuester Entwicklungen in digitalen Infrastrukturen, Systemen und Anwend
-
Sieger im Roundnet bei sächsischen Hochschulsportfest in Rothenburg
17.06.2025Sport und Gesundheit Hochschulsport GeoinformationAm vergangenen Wochenende, dem 13. und 14. Juni, fand das Sächsische Hochschulsportfest (SHSF) an der Hochschule der Sächsischen Polizei in Rothenburg statt. Über 300 Studierende aus ganz Sachsen maße