-
Newsletter Laborbereich WS 2019/20
17.10.2019Hiermit informieren wir Sie über Neuerungen in den PC-Laboren der Fakultät Informatik/Mathematik sowie über Veränderungen an der IT-Infrastruktur der Hochschule. Aktualisierung Windows Labore Neben de
-
FITS | E-Kultur, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz - Das FITS im Hygienemuseum
17.10.2019Forschung Informatik / Mathematik PressestelleDas Forschungsinstitut ist einer von zahlreichen Partnern der Kultur- und Kreativbranche, die sich in sogenannten Plattform-Projekten zusammengefunden haben und neben der offiziellen Bewerbung, neue A
-
Ringvorlesung
14.10.2019Lehre„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Mahatma Ghandi) Nachhaltigkeit wird oft auf globaler Ebene thematisiert, doch beginnt sie im Kleinen, dort, wo Aspekte nachhaltige
-
Edelsteingewinnung in Afrika – umweltgerecht und fair gestalten
14.10.2019Pressestelle BauingenieurwesenNeben einem internationalen Programm an Vorträgen, Postern und Podiumsdiskussionen beschäftigten sich zwei Veranstaltungen intensiv mit den Problemen bei der Edelsteingewinnung in Taita Taveta County.
-
11. Didaktische Stulle
14.10.2019LehreDie HTW Dresden bietet mit dem Format "Didaktische Stulle" Raum für Lehrende der HTW, sich über Didaktik in lockerer Atmosphäre auszutauschen. Bei jeder didaktischen Stulle wird eine didaktische Metho
-
Von der Bauplanung ins Stadtmodell
14.10.2019GeoinformationReferentin : Frau Dr.-Ing. Helga Tauscher, HTW Dresden Fakultät Geoinformation Beginn : 17:00 Uhr Ort : HTW Dresden, 01069 Dresden, Friedrich-List-Platz 1, im Zentralgebäude (Hochhaus hinter dem Haupt
-
-
FITS | Internationalisierungspaket der HTW Dresden mit einer Million Euro gefördert
07.10.2019Forschung Informatik / Mathematik International PressestelleSo wird beispielsweise ein Masterstudiengang „Archäoinformatik“ in enger Kooperation mit dem Deutschen Archäologischen Institut (DAI) entwickelt. Hier kann die Hochschule auf die langjährige Zusammena
-
Exkursion Schaltanlagentechnik
07.10.2019ElektrotechnikVom 30.09.2019 bis zum 02.10.2019 fand die diesjährige mehrtägige Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltung Schaltanlagentechnik statt. Es nahmen 14 Studenten und Mitarbeiter der Fakultät Elektrotechn
-
Studieren um Umweltschutz voranzutreiben
02.10.2019Pressestelle InternationalGustavo Covatti wurde in Passo Fundo geboren und studierte an der dortigen Universität Bauingenieurwesen. Um sich als Master of Engineering weiter zu qualifizieren, entschied sich der Diplomingenieur