-
Workshop GeoBIM benchmark 2019 in Amsterdam
05.12.2019GeoinformationAm 02.12. und 03.12.2019 fand in Amsterdam ein Workshop zum GeoBIM benchmark mit etwa 50 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern statt. Das Benchmark-Projekt wird von der 3dgeoinfo-Gruppe der TU Delft o
-
Festakt 100 Jahre Studentenwerk Dresden – Kanzlerin Monika Niehues mit Verdienstmedaille des Deutschen Studentenwerkes geehrt
05.12.2019PressestelleGewürdigt wurden damit vor allem über mehr als zehn Jahre herausragendes Engagement und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft im Verwaltungsrat des Studentenwerks Dresden. „Monika Niehues ist in v
-
Exkursion in das Braunkohlekraftwerk Lippendorf
05.12.2019WirtschaftswissenschaftenAm 05.12.2019 fand eine Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltung Elektroenergieversorgung für Wirtschaftswissenschaftler in das Braunkohlekraftwerk Lippendorf bei Leipzig statt. Es nahmen Studierende
-
dresden|exists überzeugt im BMWi-Wettbewerb EXIST-Potenziale
04.12.2019Gründung Pressestelle TransferDer Startup-Service dresden|exists zählt zu den ausgewählten Förderprojekten im Wettbewerb EXIST-Potenziale. 220 Hochschulen und Universitäten hatten sich für die Förderung des Bundesministeriums für
-
Studienreise nach Moskau 2019 - unterstützt durch DAAD
03.12.2019InternationalAm 25. November 2019 hoben jeweils fünf Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Informatik unter Leitung von Prof. Dr. Julia Krause und Prof. Dr. Elena Klimova nach Moskau ab. Während d
-
50 Studierende erhalten Deutschlandstipendium
02.12.2019Pressestelle StudiumEs ist immer ein besonderer Tag im akademischen Jahr der HTW Dresden. Studierende mit herausragenden Leistungen im Studium sowie mit gesellschaftlichem, sozialem oder ehrenamtlichem Engagement werden
-
Introduction to German Culture
02.12.2019News WirtschaftswissenschaftenInternationale Studierende der Fakultät waren zu Gast in der Burgstadt Stolpen. Dort wurde die über 800 Jahre alte Burg besichtigt und sich über deren Geschichte informiert. Die Exkursion fand im Rahm
-
Lean Management bei Porsche – Leipzig
02.12.2019News Wirtschaftswissenschaften40 Studierende der HTW Dresden besuchten das Porsche Werk in Leipzig. Dort konnten sie bei der Produktionsbesichtigung die Umsetzung von Lean Production/ Lean Management Methoden hautnah beobachten. „
-
Digitalisierung - Einfluss auf den Mittelstand?
29.11.2019Industrie 4.0 ModellfabrikIm Rahmen des 14. Firmen-Info-Treffens (FIT) bekam die Industrie 4.0 Modellfabrik der HTW Dresden als Teil des Co-Creation Labs "Fabrik der Zukunft" im Verbundprojekt Saxony5 die Möglichkeit sich selb
-
Forschung zu grünen Infrastukturen: Gastwissenschaftler aus China an der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie
28.11.2019Forschung International Landbau / Umwelt / Chemie PressestelleBis Anfang Juni 2020 wird er gemeinsam mit Dr. Ulrich Walz, Professor für Landschaftsökologie, an verschiedenen Themen zur Landschaftsentwicklung und Umweltbeobachtung arbeiten. Die beiden Wissenschaf