-
Roboterausbildung im Maschinenbau
03.04.2019Pressestellen den KUKA-Schulungszellen im Technikum Klipphausen erprobten die Studenten, wie sich Roboter bewegen und steuern lassen und wie Robotertechnik programmiert wird. An den Anlagen wurden verschiedene An
-
Wie Unternehmen von Risikomanagement profitieren
02.04.2019PressestelleEin entscheidungsorientiertes Risikomanagement bietet Unternehmen einen vielfältigen Mehrwert: Zum einen unterstützt es bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, zum anderen erhalten die Unternehm
-
Saxony5 und Industrie 4.0 Modellfabrik auf Hannover Messe
25.03.2019PressestelleVirtuell können die Besucher von Hannover aus auf dem Tablet ihre Züge gegen den kollaborativen Roboter YuMi, der in der Modellfabrik in Dresden steht, setzen. Mit der Live-Übertragung in das Industri
-
IIoT Test Bed mit Saxony5 auf Hannover Messe
25.03.2019Industrie 4.0 ModellfabrikVirtuell können die Besucher auf dem Tablet ihre Züge von Hannover aus gegen den kollaborativen Roboter YuMi, der in der Modellfabrik in Dresden steht, setzen. Mit der Live-Übertragung in das Industri
-
Kreativ-Probier-Workshop für interessierte Lehrerinnen und Lehrer
22.03.2019Industrie 4.0 ModellfabrikFür das im Rahmen des Projektes KISS-MINT entwickelte Unterrichtsmaterial bieten wir interessierten Lehrern einen Kreativ-Probier-Workshop an der HTW Dresden an. Dabei besteht die Möglichkeit, den Cal
-
Kooperation: Blau-grüne Infrastrukturen fördern
21.03.2019PressestelleDie Landeshauptstadt steht durch die Folgen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf das Stadtklima vor großen Herausforderungen. So werden zum Beispiel lange Hitzeperioden und Starkregenereigniss
-
Was kostet ein Hochwasser?
20.03.2019PressestelleZiel ist, die Kosten von Schäden durch Hochwasser konkret beziffern zu können. INNOVARU steht für „Innovative Vulnerabilitäts- und Risikobewertung urbaner Räume gegenüber Überflutungsereignissen“. In
-
Öko-Landbau 2.0
15.03.2019PressestelleIm ökologischen Landbau werden möglichst geschlossene Nährstoffkreisläufe angestrebt, um begrenzte Ressourcen optimal zu nutzen. Das Projekt „Web-Man“ soll dazu ein webbasiertes Nährstoffmanagementsys
-
Sprachkurse für geflüchtete Studieninteressierte
14.03.2019PressestelleDer Kurs bereitet auf die Deutsche Sprachprüfung für den Hochschulzugang und den Test Deutsch als Fremdsprache (Testdaf) vor. Das erfolgreiche Bestehen dieser Tests ist die Voraussetzung für ein Studi
-
FOSSGIS: Freier Zugang zu Geodaten
13.03.2019PressestelleDie Tagung, die vom FOSSGIS e.V., der OpenStreetMap-Community und der HTW Dresden veranstaltet wird, ist die führende Konferenz für Freie und Open Source Software für Geoinformationssysteme sowie für