-
„Die Welt lebenswerter gestalten.“ - HTW Dresden begrüßt Erstsemester
01.10.2019Pressestelle1.300 Studienanfängerinnen und -anfänger nehmen zum Semesterstart ihr Studium an der HTW Dresden auf. Der Großteil von ihnen kommt aus Sachsen, gefolgt von Thüringen und Brandenburg. Besonders nachgef
-
Einweisungstermine für Erstsemester
01.10.2019Es handelt sich um eine Pflichtveranstaltung! Bitte beachten Sie: Die Einweisungen werden alle im Raum Z146a durchgeführt (immer zum Termin der Betriebssysteme-Praktika). Alle anderen Laborpraktika en
-
17. FAD-Konferenz „Herausforderung – Abgasnachbehandlung“
01.10.2019MaschinenbauDie Erreichung der Klimaschutzziele und Einhaltung der Emissionsgrenzwerte sind der Maßstab mit dem die Erfolge bei der Weiterentwicklung des Verbrennungsmotors und die Umsetzung der Diversifizierung
-
HTW Dresden begrüßt internationale Studierende mit Welcome-Packages und umfangreichem Programm
30.09.2019Pressestelle400 internationale Studierende aus rund 66 Ländern sind damit aktuell an der HTW Dresden eingeschrieben. Mit je 20 Studierenden stehen davon die Länder China und Vietnam an erster Stelle. Besonders de
-
13. Treffen des Netzwerks Mathematik/Physik + E-Learning
25.09.2019LehreAm 11.09. fand an der HTW Dresden das 13. Netzwerktreffen Mathematik/Physik E-Learning statt. Dabei stellten Julia Kuß und Annegret Stark am Vormittag den rund 30 Teilnehmern der Veranstaltung mit Onl
-
Kick-Off Lehre für neuberufene Professoren
25.09.2019LehreUm Neuberufene an der HTW Dresden willkommen zu heißen und den Austausch zwischen den neuen Kolleginnen und Kollegen zu fördern, findet am 04.09.2019 der Kick-Off Lehre zwischen 08:30 und 12:30 Uhr im
-
Der nächste Schritt zum digitalen Bauantrag
25.09.2019Pressestelle Geoinformation ForschungDas Forschungsprojekt LandBIM hat zum Ziel, Bauantragsverfahren zukünftig erheblich zu verkürzen. Dazu entwickeln die Wissenschaftler eine digitale Assistenz, die in der Lage ist, wesentliche grundstü
-
Python – programmieren lernen
25.09.2019Informatik / MathematikAb dem 14.10.2019 wird dieser neue Kurs zum Erlernen der Programmierung mit Python im Rahmen des Studiums Integrale angeboten. Ziel des Kurses ist der Erwerb elementarer Programmierkenntnisse in Verbi
-
Besuch bei der Anchor University Lagos in Nigeria
25.09.2019ElektrotechnikIm Einvernehmen mit der Kooperationsvereinbarung zwischen HTW und AUL wurde die Machbarkeitsstudie zur Gründung einer elektrotechnischen Fakultät diskutiert und weitere Schritte der Zusammenarbeit bes
-
Kurswoche Wintersemester 7.-11.10.2019
23.09.2019Design1. Sem. BA Einführung in die Computerlabore und Belehrung, Grit Hübner, S425 Mittwoch, 2.10.2019 Gruppe 1: 9:00 - 10.30 Uhr Gruppe 2: 10:30 - 12.00 Uhr Mittwoch 9.10.2019 10 Uhr Modulvorstellung und E