-
FreeCAD bei der Informatica Feminale / Ingenieurinnensommeruni
02.09.2019GeoinformationAn der Universität Bremen, Fachbereich Mathematik und Informatik, finden jährlich internationale Sommeruniversitäten für Studentinnen, Fachfrauen und Interessierte in der Informatik und im Ingenieurwe
-
Öffnungszeiten während der Semesterpause
30.08.2019Während der Semesterpause vom 29.7. bis 5.10.2019 sind die Labore der Fakultät Informatik/Mathematik von 8.00 Uhr bis 15.00 Uhr geöffnet. Sonnabends bleiben die Labore geschlossen.
-
Marktorientierte Ausbildung in der Wasserwirtschaft in Ägypten
29.08.2019Bauingenieurwesen ForschungMit zunehmender Bevölkerung steigt auch der Bedarf an Trinkwasser. Die Wasserwerke am Nil reichen kaum noch aus und die Grundwasserressourcen sind begrenzt. Um die Wasserversorgung in Kairo zukünftig
-
Anpassung von Bäumen an Trockenheit: Promotion von Anne Dressler
29.08.2019Landbau / Umwelt / ChemieIn Zeiten, in denen die Auswirkungen des Klimawandels immer deutlicher spürbar werden, haben Grünflächen, vor allem die Bäume in Städten eine wichtige Bedeutung. Sie prägen nicht nur das Stadtbild, so
-
Lange Nacht der Wissenschaften
29.08.2019Am 14. 6. findet die „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. Wir beteiligen uns in den Laboren Z 136b und Z 136c. Deshalb werden diese beiden Labore nach der letzten Lehrveranstaltung und alle anderen
-
Samstag geschlossen
29.08.2019Am Sonnabend (20.7.2019) bleiben die Labore der Fakultät wegen Krankheit geschlossen.
-
Unsere Wintervortragsreihe startet am 12. November
25.08.2019GeoinformationAlle Veranstaltungen finden in der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, 01069 Dresden, Friedrich-List-Platz 1, im Zentralgebäude (Hochhaus hinter dem Hauptbahnhof) im Hörsaal Z211 statt. Die
-
-
Feldtag am 12.06.2019 - Neue Strategien für den ökologischen und konventionellen Pflanzenbau
20.08.2019Landbau / Umwelt / ChemieDer Feldtag wird im Rahmen der Transfertätigkeiten der HTW Dresden und des Projekts „Saxony5-Wissensströme intelligent vernetzen“ durchgeführt. Das Teilvorhaben „Landwirtschaft und Biodiversität“ widm
-
Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften
20.08.2019Landbau / Umwelt / ChemieDie HTW-Dresden ist natürlich am 14. Juni wieder mit dabei. Unter dem diesjährigen Motto „Wissenschaft statt Kissenschlacht.“ zeigen wir am Campus Pillnitz Spannendes, Wissenswertes, Unterhaltsames un