• Erfolgreiche Promotion im Fachgebiet Ökologischer Landbau: Frank Pötzsch

    09.12.2019
    Forschung Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle

    Effiziente Verfahren der Rauch- und Abgasreinigung haben in Mitteleuropa die Schwefeldeposition aus der Atmosphäre deutlich gesenkt, so dass Schwefel für die Pflanze zunehmend zu einem limitierenden W

    Promotion
    HTW Dresden/Anne Griebsch
  • Erinnerung

    06.12.2019
    Personalrat

    Wir möchten Sie erinnern, dass am Montag, 09.12.2019 um 13:30 Uhr in Raum Z 211 die jährliche Personalversammlung stattfindet. Der Tagesordnungspunkt Wertschätzung musste wegen Terminproblemen auf ein

    Kalender mit Haken
  • Exkursion zur Lehrveranstaltung Elektroenergieversorgung

    06.12.2019
    Elektrotechnik

    Am 05.12.2019 fand die diesjährige Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltung Elektroenergieversorgung für Wirtschaftswissenschaftler in das Braunkohlekraftwerk Lippendorf bei Leipzig statt. Es nahmen

    Auf dem Kesseldach
  • Workshop GeoBIM benchmark 2019 in Amsterdam

    05.12.2019
    Geoinformation

    Am 02.12. und 03.12.2019 fand in Amsterdam ein Workshop zum GeoBIM benchmark mit etwa 50 Teilnehmern aus verschiedenen Ländern statt. Das Benchmark-Projekt wird von der 3dgeoinfo-Gruppe der TU Delft o

    Frau Tauscher, Herr Kaiser und Herrn Görne bei der Präsentation ihre aktuellen Forschungsergebnisse
  • Festakt 100 Jahre Studentenwerk Dresden – Kanzlerin Monika Niehues mit Verdienstmedaille des Deutschen Studentenwerkes geehrt

    05.12.2019
    Pressestelle

    Gewürdigt wurden damit vor allem über mehr als zehn Jahre herausragendes Engagement und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft im Verwaltungsrat des Studentenwerks Dresden. „Monika Niehues ist in v

    Preisverleihung
    Studentenwerk Dresden/ Peter Fischer
  • Exkursion in das Braunkohlekraftwerk Lippendorf

    05.12.2019
    Wirtschaftswissenschaften

    Am 05.12.2019 fand eine Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltung Elektroenergieversorgung für Wirtschaftswissenschaftler in das Braunkohlekraftwerk Lippendorf bei Leipzig statt. Es nahmen Studierende

    Auf dem Kesseldach
  • dresden|exists überzeugt im BMWi-Wettbewerb EXIST-Potenziale

    04.12.2019
    Gründung Pressestelle Transfer

    Der Startup-Service dresden|exists zählt zu den ausgewählten Förderprojekten im Wettbewerb EXIST-Potenziale. 220 Hochschulen und Universitäten hatten sich für die Förderung des Bundesministeriums für

    Gründungsteam
    HTW Dresden
  • Studienreise nach Moskau 2019 - unterstützt durch DAAD

    03.12.2019
    International

    Am 25. November 2019 hoben jeweils fünf Studierende der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Informatik unter Leitung von Prof. Dr. Julia Krause und Prof. Dr. Elena Klimova nach Moskau ab. Während d

    Personengruppe
  • 50 Studierende erhalten Deutschlandstipendium

    02.12.2019
    Pressestelle Studium

    Es ist immer ein besonderer Tag im akademischen Jahr der HTW Dresden. Studierende mit herausragenden Leistungen im Studium sowie mit gesellschaftlichem, sozialem oder ehrenamtlichem Engagement werden

    Deutschlandstipendium
    HTW Dresden/Peter Sebb
  • Introduction to German Culture

    02.12.2019
    News Wirtschaftswissenschaften

    Internationale Studierende der Fakultät waren zu Gast in der Burgstadt Stolpen. Dort wurde die über 800 Jahre alte Burg besichtigt und sich über deren Geschichte informiert. Die Exkursion fand im Rahm

    Studierende beim Ausflug in der Burg Stolpen

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)