-
Ingenieurpädagogik – Jetzt im Studium Integrale
27.02.2019PressestelleFür alle, die Interesse am Lehramt haben, ist dies eine ideale Möglichkeit erste Eindrücke zur Lehrtätigkeit und entsprechende Kompetenzen zu erhalten. Das Angebot richtet sich an Studierende, die ber
-
Ausgezeichnete Nachwuchsforschung gesucht
25.02.2019PressestelleGesucht sind Promovierende der HTW Dresden bzw. frisch Promovierte des letzten Jahres (Stichtag 01.06.2018). Das Thema oder der Status der Arbeit sind dabei nicht so entscheidend, sondern vielmehr mit
-
EU zu Besuch in der Modellfabrik Industrie 4.0
25.02.2019PressestelleStudierende und Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Smart Production Systems (SPS) berichteten über die Möglichkeiten der praxisnahen Ausbildung und Forschung, in deren Mittelpunkt die Stärkung regionaler U
-
Industrielle Robotik für Schüler
22.02.2019Industrie 4.0 ModellfabrikÜber 100 Kinder und Jugendliche besuchten in dieser Woche verschiedene Ferienangebote der HTW Dresden und waren begeistert von der Möglichkeit, Wissenschaft hautnah erleben zu können. Das Industrial I
-
Angebote in den Winterferien für Schüler an der HTW Dresden
22.02.2019PressestelleKinder der 5.-8. Klasse konnten im Rahmen eines gemeinsamen Ferienprogramms mit der TU Dresden Institute und Labore innerhalb der Stadt besuchen und spannende in Einblicke in aktuelle Forschungsthemen
-
Die EU zu Besuch im IIoT Test Bed
21.02.2019Industrie 4.0 ModellfabrikGemeinsam mit Vertretern des SMWA besuchte er das Industrial IoT Test Bed der HTW Dresden. Max Strotmann ist Mitglied der EU-Kommission im Kabinett von Vizepräsident Andrus Ansip. Studenten und Mitarb
-
Finnische Studierende und das deutsche Beschaffungswesen
18.02.2019PressestelleIm Rahmen ihrer Studienreise lernten sie auch das Zentrale Vergabebüro der Landeshauptstadt Dresden kennen. Hier erläuterte ihnen Dr. Peter Lames, der als Finanzbürgermeister unter anderem für das Bes
-
Saxony5 initiiert 1. Dresden HR Innovation Barcamp
08.02.2019PressestelleWie könnte die Personalabteilung der Zukunft aussehen? Welche innovativen Arbeitszeitmodelle kann es künftig geben und wie sieht eine moderne Art der Führung und des Managements aus? Dies sind nur ein
-
Brücken bauen und erinnern – Menschenkette am 13. Februar
08.02.2019PressestelleAus Anlass der Luftangriffe auf Dresden vom 13. bis 15 Februar 1945 wollen alle Akteure Hand in Hand der Opfer gedenken und an die Verbrechen von Nationalsozialismus und Krieg erinnern. Wir schließen
-
Handwerksbetriebe und Sensorik?
07.02.2019Industrie 4.0 ModellfabrikDer Treffpunkt Zukunft ist eine Veranstaltungsreihe der Handwerkskammer Dresden. Die Handwerksbetriebe der HWK konnten sich im Industrial IoT Test Bed über die neusten Entwicklungen von Sensoren und d