-
Masterplan Uferfiltration zur Wasserversorgung in Vietnam
08.03.2019PressestelleDas Forschungsprojekt „AquaViet“, das im Februar an der Fakultät Bauingenieurwesen gestartet ist, soll die Trinkwasserversorgung in Vietnam verbessern. Dazu wollen die Wissenschaftler einen Masterplan
-
Gründung stärken, Potentiale heben
07.03.2019PressestelleDie HTW Dresden will zukünftig noch stärker Unternehmergeist und Gründungskultur fördern. Dafür erhält sie im Rahmen der Förderinitiative EXIST Potenziale des Bundesministeriums für Wirtschaft und Ene
-
Neue Isoliermaterialien steigern die Effizienz von Elektromotoren
04.03.2019PressestelleBei elektrischen Antrieben gelten enge ökologische Richtlinien und festgesetzte Mindestwirkungsgrade müssen eingehalten werden. Auch die Anforderungen in Bezug auf die elektromagnetische Ausnutzung si
-
Ingenieurpädagogik – Jetzt im Studium Integrale
27.02.2019PressestelleFür alle, die Interesse am Lehramt haben, ist dies eine ideale Möglichkeit erste Eindrücke zur Lehrtätigkeit und entsprechende Kompetenzen zu erhalten. Das Angebot richtet sich an Studierende, die ber
-
Ausgezeichnete Nachwuchsforschung gesucht
25.02.2019PressestelleGesucht sind Promovierende der HTW Dresden bzw. frisch Promovierte des letzten Jahres (Stichtag 01.06.2018). Das Thema oder der Status der Arbeit sind dabei nicht so entscheidend, sondern vielmehr mit
-
EU zu Besuch in der Modellfabrik Industrie 4.0
25.02.2019PressestelleStudierende und Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Smart Production Systems (SPS) berichteten über die Möglichkeiten der praxisnahen Ausbildung und Forschung, in deren Mittelpunkt die Stärkung regionaler U
-
Industrielle Robotik für Schüler
22.02.2019Industrie 4.0 ModellfabrikÜber 100 Kinder und Jugendliche besuchten in dieser Woche verschiedene Ferienangebote der HTW Dresden und waren begeistert von der Möglichkeit, Wissenschaft hautnah erleben zu können. Das Industrial I
-
Angebote in den Winterferien für Schüler an der HTW Dresden
22.02.2019PressestelleKinder der 5.-8. Klasse konnten im Rahmen eines gemeinsamen Ferienprogramms mit der TU Dresden Institute und Labore innerhalb der Stadt besuchen und spannende in Einblicke in aktuelle Forschungsthemen
-
Die EU zu Besuch im IIoT Test Bed
21.02.2019Industrie 4.0 ModellfabrikGemeinsam mit Vertretern des SMWA besuchte er das Industrial IoT Test Bed der HTW Dresden. Max Strotmann ist Mitglied der EU-Kommission im Kabinett von Vizepräsident Andrus Ansip. Studenten und Mitarb
-
Finnische Studierende und das deutsche Beschaffungswesen
18.02.2019PressestelleIm Rahmen ihrer Studienreise lernten sie auch das Zentrale Vergabebüro der Landeshauptstadt Dresden kennen. Hier erläuterte ihnen Dr. Peter Lames, der als Finanzbürgermeister unter anderem für das Bes