• Digitalisierung in der Verwaltung vorantreiben

    14.05.2019
    Informatik / Mathematik Lehre Pressestelle

    Verwaltungsinformatiker arbeiten an der Schnittstelle zwischen Informatik und öffentlicher Verwaltung. Sie organisieren und optimieren Arbeitsabläufe in der öffentlichen Verwaltung, indem sie anwendun

    Zum Wintersemester 2019/20 startet an der HTW Dresden der neue Studiengang Verwaltungsinformatik.
    fotolia/contrastwerkstatt
  • Forschung, Frühstück und Transfer in Radeberg

    10.05.2019
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Das Co-Creation Lab Fabrik der Zukunft präsentierte sich mit Saxony5 am 08.05.2019 auf dem 13. Radeberger-Unternehmer-Treffen. Während des Business-Frühstücks im Hotel Sportwelt mit etwa 30 Unternehme

    Vorstellung der Arbeitsgruppe vor Unternehmern in Radeberg
  • Sprachinteraktion zwischen Mensch und Maschine im Gesundheitswesen

    10.05.2019
    Pressestelle Informatik / Mathematik Forschung

    Ein interdisziplinäres Team (Informatik, Medizininformatik, Psychologie, Medizin, Pflegewissenschaft, Recht, Soziologie, Wirtschaft, Elektronik, Kommunikationswissenschaften usw.) arbeitet gemeinsam z

    Im September findet die Summer School „Voice Interaction and Voice Assistants in Health Care“ (VIVA 2019) statt. Bewerbungen sind noch bis zum 31. Mai möglich.
    DD-concept
  • Die HTW Dresden gehört zu Deutschlands besten Fachhochschulen. Foto: HTW Dresden/Peter Sebb HTW Dresden unter Deutschlands besten Fachhochschulen

    06.05.2019
    Pressestelle

    In den Fachbereichen Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik zählt die Hochschule zu den Top 10. Für das Ranking fragte die Wirtschaftswoche zusammen mit der Be

    Die HTW Dresden gehört zu Deutschlands besten Fachhochschulen.
    HTW Dresden/Peter Sebb
  • Vortrag: Produktentstehung in der Automobilindustrie

    06.05.2019
    Pressestelle

    Der ehemalige BMW Motorsportdirektor stellt die verschiedenen Phasen im Produktentstehungsprozess (PEP) eines Fahrzeuges vor und gibt aktuelle Beispiele aus der Arbeit eines global agierenden Autohers

    Jeweils am 10. und 24. Mai findet der zweiteilige Fachvortrag "Der Produktentstehungsprozess in der Automobilindustrie" an der HTW Dresden statt.
    BMW
  • HTW Dresden unter Deutschlands besten Fachhochschulen

    05.05.2019
    Pressestelle

    In den Fachbereichen Informatik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik zählt die Hochschule zu den Top 10. Für das Ranking fragte die Wirtschaftswoche zusammen mit der Be

    Die HTW Dresden gehört zu Deutschlands besten Fachhochschulen.
    HTW Dresden/Peter Sebb
  • Nicht suchen, sondern finden lassen

    25.04.2019
    Pressestelle

    Studierende und Alumni erhalten bereits beim Anlegen eines Bewerberprofils passende Stellenangebote. Neu ist, dass die Bewerberinnen und Bewerber ihr Profil direkt für Stellenangebote von Unternehmen

    Die Jobbörse der HTW Dresden im neuen Design und mit neuen Funktionen.
  • Zelluläre Organisation von Gehirntumoren

    25.04.2019
    Pressestelle

    Krebsstammzellen an der Spitze einer hierarchischen Zellorganisation stehen im Verdacht für das Wachstum u.a. von Blutkrebs verantwortlich zu sein. Ihre Bedeutung für solide Tumoren wird allerdings se

    Prognostizierter nicht-hierarchischer Interaktionsgraph der Zustandsübergänge zwischen 16 verschiedenen Glioblastom-Zelltypen: Jeder Zelltyp kann in einem oder mehreren Schritten in jeden anderen übergehen.
    ZIH/Deutsch
  • Startup-Szene kennenlernen – Volunteer werden

    18.04.2019
    Pressestelle

    „Um die SAFARI bestmöglich realisieren zu können, brauchen wir viele tolle Ideen und eine Menge helfende Hände, die im Hintergrund die Fäden ziehen. Deshalb suchen wir Volunteers, die uns bei der Orga

    Jetzt als Volunteer bei der Startup SAFARI melden. Bild: Startup SAFARI
  • Ein remote-schachspielender YuMi zur Hannover Messe?

    17.04.2019
    Industrie 4.0 Modellfabrik

    Das Industrial IoT Test Bed der HTW Dresden ermöglicht vieles! Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsgruppe SPS sowie Saxony5 vertraten die Hochschule am Gemeinschaftsstand "Forschung für di

    Treiben auf der Hannover Messe

HTWD in den Medien

Medienspiegel HTW Dresden (intern)