-
Hoch hinaus und ganz tief runter – Exkursionen in den Modulen der Ingenieurgeodäsie des Bachelorstudiengangs Geomatik
30.06.2025Geoinformation„Praktisch mehr erreichen“ stellt an der HTW Dresden nicht nur eine Überschrift auf einer Internetseite dar, sondern wird von den Fakultäten auch gelebt. Speziell für die Fakultät Geoinformation konnt
-
Drei Tage. Eine Vision. Unzählige Ideen. Der Thin[gk]athon in der Gläsernen Manufaktur Dresden war ein voller Erfolg!
30.06.2025Industrie 4.0 Modellfabrik Informatik / MathematikMit im Gepäck: jede Menge Know-how und Praxiserfahrung aus Projekten wie Fed-X-Pro , ICV und Semiconductor-X . Dieses Wissen floss gezielt in die Entwicklung eines funktionierenden Proof of Concept (P
-
Lernräume am Hauptcampus belegt?
26.06.2025BibliothekDann besuchen Sie unsere “grüne” Bibliothek an der Elbe!
-
Internationale Studierende unterstützen in der angewandten Forschung
26.06.2025Industrie 4.0 ModellfabrikRebekah Oosthuizen – Maschinenbaustudentin aus Südafrika Rebekah studiert Maschinenbau an der Stellenbosch University in Südafrika und verbringt ein Austauschsemester an der HTW Dresden. Neben ihren K
-
Schlau gedacht, gut gemacht!
25.06.2025PressestelleDamit auch morgen viele kreative Köpfe unsere Wissenschaft und Technik vorantreiben, waren im Rahmen der Aktion „Schlau gedacht – gut gemacht!” Schülerinnen und Schüler ab der 6. Klasse dazu aufgerufe
-
Begeisterung pur bei der Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften an der HTW Dresden
25.06.2025Informatik / MathematikEin Abend voller Staunen, Forschen und Entdecken: Unsere Fakultät Informatik/Mathematik präsentierte sich im Rahmen der 22. Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften an der Hochschule für Technik und W
-
Nachhaltigkeit gemeinsam weiterdenken: DG HochN Jahres-Hub an der HTW Dresden
25.06.2025Forschung Landbau / Umwelt / Chemie Tagung Workshop Veranstaltung TransferDie DG HochN (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltigkeit an Hochschulen e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein, mit dem Ziel, nachhaltige Entwicklung an Hochschulen sichtbar zu machen, Hochschulakteur*inne
-
Kultur erleben – Come in and find out!
25.06.2025Zentrum für FremdsprachenOb interkulturelle Quizze, eine kreative Tipp-Toi-Rallye, Ausstellungen aus den Sprachkursen, ein internationales kulinarisches Buffet oder Spracheinstufungstests – es gab viel zu entdecken. Ein Highl
-
Theorie erlebbar machen - Ein Praktikum der besonderen Art
25.06.2025MaschinenbauDieses ganztägige Praktikum wird jährlich gemeinsam mit der TU Dresden durchgeführt. Dabei werden theoretische Grundlagen direkt an den unterschiedlichen Fahrzeugen praxisnah umgesetzt. An sieben vers
-
HTWD begeistert mit rund 2.800 Gästen bei der Dresdner Langen Nacht der Wissenschaften 2025
24.06.2025Pressestelle TransferIn mehr als 50 Programmpunkten allein auf dem Innenstadt-Campus bot die HTWD gemeinsam mit Partnern wie dem Fraunhofer IPMS , VON ARDENNE und Leybold Dresden ein facettenreiches Programm: Von künstlic