-
Staatssekretärin Graßmann zu Besuch an der HTWD
02.10.2025Forschung Pressestelle TransferBei Gesprächen mit der Hochschulleitung standen die wichtigen Zukunftsthemen in Lehre und Forschung an der HTWD im Mittelpunkt. Es wurde aufgezeigt, in welchen Feldern aus dem „Weißbuch Forschung“ des

-
Workshop zur Fahrzeugsicherheit
02.10.2025Maschinenbau Pressestelle TransferRund 40 Teilnehmende aus Hochschulen, Universitäten, Industrie und Forschungseinrichtungen tauschten sich über aktuelle Entwicklungen in der Fahrzeugsicherheit aus. Der Workshop wird seit vielen Jahre

-
„Studieren macht Spaß“ – Start ins Wintersemester 2025
02.10.2025Informatik / MathematikAn der HTWD und an der Fakultät Informatik/Mathematik hat das Wintersemester 2025 begonnen. Die Dekanin, Frau Prof. Voß-Böhme, sowie der Lehrbereichsleiter Informatik Prof. Neugebauer hießen die neuen

-
DAAD-Preis für Thi Thu Ha Le
01.10.2025Informatik / Mathematik InternationalSeit 2022 studiert Frau Ha Le Medieninformatik an der HTWD. Schon in den ersten Semestern fiel sie durch ihre gute Vorbereitung, aktive Mitarbeit und Hilfsbereitschaft auf, obwohl ihre Deutschkenntnis

-
Semesterstart und Feierliche Immatrikulation
30.09.2025PressestelleAm Montag startete die Begrüßungswoche für die neuen Studentinnen und Studenten an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD). Mehr als 1.440 Studienanfängerinnen und -anfänger nehmen zu

-
DEWESOFT Summercamp 2025
30.09.2025Maschinenbau ExkursionRichard Schumann, Student der Fahrzeugtechnik, begab sich für fünf Tage nach Trbovlje in Slowenien, um an einem Wettbewerb teilzunehmen, welcher verschiedene Herausforderungen bereithielt. Es ging vor

-
Hochschule erkunden, Bibliothek kennenlernen & HTWD Hoodie sichern!
29.09.2025BibliothekDie Bibliothek ist Teil der HTWD Entdeckungstour. Wie man einen Stempel erhält, erklären wir hier!

-
Rekordteilnahme beim Stadtradeln
26.09.2025Hochschulsport Pressestelle91 Radlerinnen und Radler sammelten vom 1. bis 21. September fleißig Kilometer. Mit insgesamt 23.344 gefahrenen Kilometern erreichte die Hochschule Platz 15 im Stadtranking. Dabei wurden 3.224 kg CO2

-
Promovierende im Portrait: Felix Hoffmann
24.09.2025Design ForschungIm Jahr 2025 haben fünf Nachwuchsforschende mit Unterstützung des ESF Plus Promotionsstipendiums ihre Promotion an der HTW Dresden aufgenommen. Einer von ihnen ist Felix Hoffmann, der von Frau Profess

-
Agri-Photovoltaik Forum Sachsen 2025: Landwirtschaft trifft Energiewende
23.09.2025Forschung Landbau / Umwelt / Chemie Pressestelle TransferMit großem Erfolg fand in der vergangenen Woche das Agri-Photovoltaik Forum Sachsen an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (HTWD) statt. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Landw
