Fakultät Elektrotechnik211. Wissenschaftliches Seminar
13.05.2025 | 15:30 - 17:00 Uhr
“Mikroelektronik und photonische Quantentechnologien”
(Antrittsvorlesung Prof. Giering)
Der technologische Fortschritt erlaubt es heute, das physikalische Verhalten von Materie auf kleinen Energieskalen für ingenieurstechnische Anwendungen nutzbar zu machen. Die photonischen Quantentechnologien profitieren dabei von einer interdisziplinären Zusammenarbeit verschiedener Bereiche wie Quantenoptik, Mikroelektronik, Informatik. Die Quantenkommunikation nutzt grundlegende physikalische Gesetzmäßigkeiten für die Bereitstellung einer abhörsicheren Informationsübertragung. Sie kann prinzipiell eine absolute informationstheoretische Sicherheit erreichen, die damit unabhängig von der Leistungsfähigkeit eines potentiellen Angreifers ist. Die Erforschung und Entwicklung derartiger Aufbauten nutzt vielfältig mikroelektronische Komponenten für die Ansteuerung der Teilsysteme und für die Datenverarbeitung bis hin zum sicheren Austausch einer Nachricht.
Weitere Informationen
- Ort:
- Z 407
- Referent:
-
Prof. Dr. rer. nat. Kay-Uwe Giering (HTWD, Fak. Elektrotechnik)