Team LehreZeitgemäß lehren nach dem Flipped-Classroom-Prinzip
30.09.2025 | 14:30 - 17:00 Uhr
Viele Lehrende haben in den letzten Jahren zunehmend den Eindruck gewonnen, dass die Studierendengruppen heterogener werden. Dies macht das Unterrichten gefühlt schwerer. Dazu kommt, dass auf Informationen immer leichter zugegriffen werden kann. Berufstätige müssen in der Lage sein, sich selbständig in Themen einzuarbeiten, kreativ und kritisch auf Informationen zu blicken, und ihre Erkenntnisse mit anderen Menschen zu teilen.
Eine Lehrstrategie, die diesen Entwicklungen gerecht wird, ist das Prinzip des Flipped Classroom. Dabei wird die Phase der Wissensaneignung ins vorbereitende Selbststudium verlegt – so kann die gemeinsame Präsenz für Reflexion und Übung genutzt werden. Wie Sie Flipped Classroom in Ihre Lehrveranstaltung integrieren können, welche Herausforderungen und Chancen das Modell bietet, lernen Sie in dieser hochschuldidaktischen Veranstaltung. Da die Veranstaltung selbst in Form eines Flipped Classrooms konzipiert ist, lernen Sie dieses Prinzip nicht nur theoretisch kennen, sondern erleben es auch ganz praktisch.
Kontakt: Dr. Antonella Ruggieri
Weitere Informationen
- Ort:
- Online-Veranstaltung. Der virtuelle Veranstaltungsraum wird im Vorfeld bekanntgegeben.
- Referent:
-
Nina Bach