Prof. PD Dr. rer. nat. habil. Michael Jung
Forschungsgebiete
- Theorie und Anwendung der Finite-Elemente-Methode zur Lösung von Problemen aus der Praxis (Probleme aus der Festkörpermechanik, Magnetfeldprobleme)
 - Multilevel-Verfahren zur Lösung großdimensionierter Gleichungssysteme, welche bei Finite-Elemente-Diskretisierungen entstehen
 - Implementierung von Finite-Elemente-Algorithmen gekoppelt mit Multilevel-Verfahren auf Parallelrechnern
 
Lehrbücher
- Michael Jung: Mathematische Grundlagen für die Natur- und Ingenieurwissenschaften. Elementarmathematik, Mengenlehre, Funktionen, komplexe Zahlen und Computerarithmetik. 1. Auflage, 320 Seiten, Springer Spektrum, 2021
 - Michael Jung: Lineare Algebra für die Natur- und Ingenieurwissenschaften. Vektoren, Matrizen und lineare Gleichungssysteme. 1. Auflage, 249 Seiten, Springer Spektrum, 2021
 - Michael Jung: Ebene Trigonometrie & Analytische Geometrie. Grundlagen und Anwendungen für Geodäsie, Kartographie und verwandte Disziplinen, 1. Auflage, 882 Seiten, Springer Spektrum, 2024
 - Michael Jung und Ulrich Langer: Methode der finiten Elemente für Ingenieure. Eine Einführung in die numerischen Grundlagen und Computersimulation. 2., überarbeitete, Auflage, 639 Seiten, Springer Vieweg, 2013 (1. Auflage, 378 Seiten, Vieweg+Teubner Verlag, 2001
 
PD Prof. Dr. rer. nat. habil. Michael Jung
- Z 463
 - +49 351 462 3421
 
                                Sprechzeiten:
                                dienstags, 14.30 - 15.30 Uhr oder nach Vereinbarung
Kontakt per e-Mail jederzeit möglich
                            

                          
                        