9. Mittelstandstag 2018
HR 4.0 - Digitalisierung im Personalmanagement
Mittelstandstag | Interdisziplinarium der HTW Dresden (Fakultät Wirtschaftswissenschaften) mit Keynote „Modernes Personalmanagement, alles digital?"
von Prof. Dr. Peter M. Wald (HTWK Leipzig)
12.11.2018, 15:00 Uhr
Konferenzraum 1 im Lichthof der ENSO (CITY CENTER, Friedrich-List-Platz 2, 01069 Dresden)
AGENDA
| Zeit | Ereignis |
|---|---|
| 15:00 Uhr | Begrüßung durch den Rektor der HTW Dresden (Prof. Dr. habil. Roland Stenzel) |
| 15:05 Uhr | Grußwort des Dekans der Fakultät Wirtschaftswissenschaften (Prof. Dr. Ingo Gestring, HTW Dresden) |
| 15:10 Uhr | „Kollege Roboter? – Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitsorganisation" (Prof. Dr. Anne-Katrin Haubold, HTW Dresden) |
| 15:25 Uhr | „Digitale Planspiele in der Personalentwicklung" (Prof. Dr. habil. Rüdiger von der Weth & Sabine Friese) |
| 15:40 Uhr | Erfahrungen aus der Praxis (N.N.) |
| 15:55 Uhr | Pause |
| 16:15 Uhr | „Kompetenzmanagement im Zeitalter Digitalisierung" (Tanja Sonntag, Career Service HTW Dresden) |
| 16:30 Uhr | „Kompetenzen smart managen: ein Praxisbeispiel für Recruiting und Personalentwicklung" (Dr. Karsten Jänsch, OPOX GmbH) |
| 16:45 Uhr | Keynote „Modernes Personalmanagement, alles digital?" (Prof. Dr. Peter M. Wald, HTWK Leipzig) |
| 17:15 Uhr | moderierte Diskussion / Fragen |
| 17:30 Uhr | Get-together |