Katalyse
Katalysatoren zur katalytischen Nachverbrennung von Abgasen - Präparation, Testung und Charakterisierung
Ziel:
- Präparation und Entwicklung von effektiven Trägerkatalysatoren auf der Grundlage von neuartigen Metallwerkstoffen (Hohlkugeln, Nickelschäume, Sinterpressmassen) und herkömmlichen Materialien (Cordierit-Keramiken) als Träger sowie edelmetallhaltiger Oxidmaterialien als Aktivkomponenten
 - Testung dieser Katalysatoren bei der katalytischen Nachverbrennung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und von Brennstoffzellen-Abgasen
 
Prof. Dr. rer. nat. Holger Landmesser
Vorsitzender Prüfungsausschuss Chemieingenieurwesen
- S 333
 - +49 351 462 2288
 

Apparative Ausstattung:
- Katalytische Testapparatur mit online GC-Analytik
 - Methoden zur Katalysator-Charakterisierung z.B. BET, FTIR, XRD...
 
Kooperationspartner:
- Fraunhofer Institute IKTS (Dr. Jahn) und IFAM (Dr. Studnitzky)
 - TU Bergakademie Freiberg (Prof. Kureti)
 
                          
                        

